Bewirtschaftet |
|
estate |
21. Mai 2021 - 03. Oktober 2021 |
inverno |
01. Februar 2021 - Mitte April 2021 |
gestore |
Christoph Mitterer |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Lahn 48 |
telefono rifugio |
+43/680/2196374 |
telefono nella valle |
+43/680/2196374 |
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Alpenverein Austria |
letti |
42 |
posti letto nel dormitorio |
94 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
Der Notraum ist unversperrt. |
speciale / la specialità |
Alpines Ausbildungszentrum Reservierung unter info@simonyhuette.com
Kletterdoline: Überdachtes Felsloch, 15m tief, mit Kletterrouten bei Schlechtwetter; Für den Winter: LVS Übungsfeld; |
stazione ferroviaria |
BH Schladming (Bus n. Ramsau-Talstation Dachst.), BH Obertraun |
stazione dell'autobus |
BH Obertraun (20' zur Talst. Krippensteinbahn) |
automobile |
Obertraun oder Hallstadt |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Parkplatz Krippenstein für Obertraun oder Parkplatz Echerntal für Hallstadt |
latitudine |
47° 30,049' |
longitudine |
13° 37,418' |
UTM (north) |
5261738 |
UTM (east) |
396344 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 14 Dachstein (1:25.000) |
BEV | 3117 Hallstadt (1:50.000) 3217 Ost; Hoher Dachstein (1:25.000) Bl. 95 (1:25.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt Bl. 96 (1:25.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt; |
Freytag & Berndt | Bl. WK 281 Dachstein, Ausseer Land, Filzmoos, Ramsau (1:50.000) |
Kompass | 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Bergstation der Dachstein-Südwandbahn (2.687 m) Gehzeit: 01:30 Seilbahnstation Gjaidalm (1.788 m) Gehzeit: 03:00 Hallstatt (511 m) Gehzeit: 06:00 Ramsau-Talstation Dachstein Südwandbahn (1.692 m) Gehzeit: 04:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Adamekhütte" (2.196 m) Gehzeit: 04:30 "Austriahütte" (1.638 m) Gehzeit: 04:30 "Guttenberghaus" (2.146 m) Gehzeit: 05:30 "Seethalerhütte (alte)" (2.740 m) Gehzeit: 02:30 "Dachstein-Südwand-Hütte" (1.910 m) Gehzeit: 04:00 "Dachsteinalm-Gjaid" (1.750 m) Gehzeit: 01:30 "Lodge am Krippenstein" (2.100 m) Gehzeit: 02:30 |
Giri |
Hoher Dachstein (2.995 m) Gehzeit: 04:00 Hoher Gjaidstein (2.794 m) Gehzeit: 03:00 Hoher Ochsenkogel (2.527 m) Gehzeit: 02.30 Hohes Kreuz (2.837 m) Gehzeit: 03:00 Schöberl (2.426 m) Gehzeit: 00:45 Klettergarten |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
So 17.01.
Mo 18.01.
Di 19.01. Montag, 18.01.2021 Aus der Nacht heraus schneit es noch recht verbreitet. Im Tagesverlauf klingen die Schneefälle von Westen her langsam ab, dort werden die Wolken lichter. Von den Berchtesgadener Alpen ostwärts halten sich schwache bis mäßig starke Schneeschauer noch bis in den Abend hinein. Hier kommen tagsüber noch einmal rund 10 cm Neuschnee zusammen, im Bereich Dachstein und Salzkammergut Berge rund 20 cm. Der Schneefall wird von kräftigem Westwind begleitet. In der Nacht auf Dienstag lockern die Wolken überall auf. Die Temperaturen liegen in 1500 m um -6 Grad, in 2500 m um -13 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 17.01.2021 um 10:23 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |