Logo Alpenvereinshütten

Alpenvereinshütten

  stampa 
platencz
trova malga
Salm-Hütte
Seehöhe 2644 m, Kategorie I, Kärnten, Glocknergruppe
MITGLIED werden
zur Anmeldung
zum wetter
Tourenportal alpenvereinaktiv.com
HANDL
 
 
Prefa
Salm-Hütte Benvenuto in questa baita!

in seguito Lei trova tutte le informazioni importanti che sono necessarie per la progettazione della Sua prossima avventura in montagna. I pittogrammi rappresentati qui acclusi gli mostrano che cosa gli aspetta attorno alla baita. Più avanti Lei riceve informazioni concernenti la dotazione dentro la baita. Se Lei ha ulteriori domande, per favore non esita a contattarci.

Siamo contenti di conscerLa personalmente fra poco!

 

camminare gita alpina/ gita in alta montagna

malga con un' etichettatura ecologica

contatto del rifugio

Bewirtschaftet

estate

10. Juni 2023 - 24. September 2023

inverno

gestore

Helga Pratl

Huettenwart

indirizzo del rifugio

Winkl 44
A-9844 Heiligenblut

telefono rifugio

+43/4824/2089

telefono nella valle

cellulare

fax rifugio / malga

fax valle

contatto del rifugio Tal

E-Mail

salmhuette@aon.at

internet


il proprietario

Alpenverein Wien
Rahlgasse 6/14, A-1060 Wien
Tel.: +43/664/636 7002
office@alpenverein-wien.at
www.alpenverein-wien.at

arredamento

letti

28

posti letto nel dormitorio

22

letto provisorio

locale invernale

Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze).
im Nebengebäude, offen für 6 Personen, keine Heizmöglichkeit

sala d'emergenza

Der Notraum ist unversperrt.

speciale / la specialità

Die Salmhütte ist seit 1997 Träger des Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusbetriebe

  • Aktion "Mitglied werden"

  • Duschen

  • Empfang für Mobiltelefon

arrivo

stazione ferroviaria

Lienz, Zell am See
orario ÖBB
orario DB

stazione dell'autobus

Glocknerhaus, Heiligenblut, Luckner Haus
orario ÖBB-Postbus

automobile

Lucknerhaus (Kalser Glocknerstraße), Glocknerhaus (Großglocknerhochalpenstraße)

altri arrivi

possibilità di parcheggiare

latitudine

47,047011

longitudine

12,720698

UTM (north)

5212909

UTM (east)

326870

riferimento mediano (?)

{huette_bezugsriferimento mediano (?)}


mappa

Alpenverein

40 Glocknergruppe (1:25.000)
41 Schobergruppe (1:25.000)

BEV ÖK50

3227 Großglockner (1:50.000)

Freytag & Berndt

WK 120 Großglockner (1:50.000)
WK 181 Kals (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

la salita

Glocknerhaus (2.132 m)
Gehzeit: 03:00

Heiligenblut (1.288 m)
Gehzeit: 05:00

Lucknerhaus (1.920 m)
Gehzeit: 03:00



la malga vicina / il rifugio vicino

"Lucknerhaus (Neues)" (1.920 m)
Gehzeit: 02:30

über Stockerscharte (2.465 m) zur "Glockner-Haus" (2.132 m)
Gehzeit: 02:30

über Glatzschneid zur "Glorer Hütte" (2.642 m)
Gehzeit: 01:00

über Pfortscharte zur "Stüdlhütte" (2.801 m)
Gehzeit: 03:00

über Pfortscharte zur "Lucknerhütte" (2.241 m)
Gehzeit: 02:00

über Hohenwartscharte zur "Erzherzog-Johann-Hütte" (3.451 m)
Gehzeit: 03:30

über Stockerscharte (2.465 m) zur "Franz-Josefs-Haus" (2.363 m)
Gehzeit: 03:00



Giri

Großglockner (3.798 m) - Hochtour
Gehzeit: 05:00, Höhenunterschied: 1150 m, hochalpine Tour, Fels und Eis, Schwierigkeit UIAA: II-

Hinterer Leiterkopf (2.891 m)
Gehzeit: 02:00

Hohenwartkopf (3.310 m)
Gehzeit: 02:00

Schwerteck (3.247 m) - Hochtour
Gehzeit: 02:00, Höhenunterschied: 600 m, wegloses Gelände, Trittsicherheit erforderlich, Schwierigkeit UIAA: I

Kellersberg (3.267 m) - Alpines Klettern
Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 650 m, hochalpine Tour, brüchiger Fels, Schwierigkeit UIAA: III

Hohenwartscharte (3.181 m) - Hochtour
Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 550 m, versicherte Steiganlage, Helm empfehlenswert, Schwierigkeit UIAA: I

Pfortscharte (2.828 m)

Glatzschneid (2.650 m) - Wanderung/Bergwanderung

Stockerscharte (2.465 m)



Tempo

Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern

Sa
01.04.
So
02.04.
Mo
03.04.
 
Samstag, 01.04.2023
Ziemlich wechselhaftes und auch windiges Aprilwetter mit Wolken und Schneeschauer und zwischendurch abschnittsweise auch recht freundlichen Auflockerungen, vor allem südseitig des Hauptkammes. Die Schneefallgrenze liegt dabei auf ca. 1300 m, die Neuschneemengen bleiben aber gering. Wechselnde Bewölkung in den Nachtstunden, vor allem im Norden zeitweise stark bewölkt. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -6 Grad, in 3500 m um -12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 35 km/h, tagsüber nachlassend auf 15 km/h im Mittel.
Sonntag, 02.04.2023
Am Hauptkamm und südwärts davon zunächst noch einigermaßen brauchbare bis gute Sichten, von Norden her trübt es sich jedoch schon vormittags verstärkt ein. Vor allem im Norden beginnt es in Folge leicht und später mäßig zu schneien, der Schneefall zieht sich durch die Folgenacht. Die Schneefallgrenze sinkt dabei von ca. 1300 m nachts deutlich unter 1000 m. In höheren Lagen meist um 10 bis 20 cm Neuschnee, lokal in den Tauern auch mehr. Mit zunehmenden Nordwind im Süden abseits des Hauptkammes meist trocken. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -7 Grad, in 3500 m um -13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 10 km/h, tagsüber auffrischend bis 25 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 31.03.2023 um 12:25 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 

esclusione di responsabilità | altri club alpini | Richieste per la presenza internet e la manutenzióne
Datenschutzmitteilung | Datenschutzeinstellungen
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: