Status |
|
estate |
Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg ist ganzjährig geöffnet. |
inverno |
Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg ist ganzjährig geöffnet. |
gestore |
Melanie Mader |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Innerthal 49 |
telefono rifugio |
+43/5274/87475 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
+43/(0)680/5540877 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
+43/5274/87475 |
|
|
internet |
|
il proprietario |
Alpenverein Innsbruck |
letti |
36 |
posti letto nel dormitorio |
40 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
Boulderraum |
stazione ferroviaria |
Steinach am Brenner |
stazione dell'autobus |
Obernberg/Innerthal |
automobile |
Obernberg am Brenner |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Beim Haus |
latitudine |
47° 00,799' |
longitudine |
11° 24,648' |
UTM (north) |
5209465 |
UTM (east) |
683234 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 31/3 |
BEV | Bl. 148 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Fahrstraße bis zur Hütte |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Tribulaunhütte" (2.064 m) Gehzeit: 04:30 "Hühnerspielhütte" (1.868 m) Gehzeit: 06:15 |
Giri |
Kleiner Tribulaun (2.491 m) Gehzeit: 03:00 Obernberger Tribulaun (2.780 m) Gehzeit: 04:00 Leitnerberg (2.309 m) Gehzeit: 02:00 Eggerberg (2.282 m) Gehzeit: 02:00 Nößlachjoch (2.231 m) Gehzeit: 02:15 Rötenspitz (2.481 m) Gehzeit: 02:30 Muttenkopf (2.638 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 968 m, leichte aber ausdauernde Bergwanderung. Grubenkopf (2.307 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mo 23.05.
Di 24.05.
Mi 25.05. Montag, 23.05.2022 Nach einer wechselnd bewölkten Nacht bringt der Montag zunächst am Vormittag wieder Sonnenschein sowie meist gute Sichten. Spätestens ab Mittag bilden sich wieder größere Quellwolken, daraus entstehen im Lauf des Nachmittags einige größere Schauerzellen, wobei Blitz und Donner ziemlich sicher diese ab dem späteren Nachmittag begleiten werden und die Schauer durchaus heftig ausfallen können. In der Nacht zuerst Abklingen der Niederschläge, es folgt zum Morgen hin eine Kaltfront aus Nordwesten. Temperatur: In 2000 m morgens um 13 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 3000 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Südwest, anfangs mit 20 km/h, tagsüber auffrischend bis 40 km/h im Mittel.
Dienstag, 24.05.2022 Die Kaltfront hat sich an die Alpen angelegt und drängt am Morgen und Vormittag aus Nordwesten über die Region. Sofern es noch Wolkenlücken gibt, schließen sich diese vormittags bald, die Sichten werden schlecht, schon vor Mittag setzt Regen ein. Den ganzen Tag über bleibt es dann trüb und nass, die Schneefallgrenze sinkt nachmittags mit intensiveren eingelagerten Schauern deutlich unter 3000 m. In der Nacht lässt die Intensität der Niederschläge deutlich nach, ganz trocken bleibt es aber ziemlich sicher nicht. Temperatur: In 2000 m tagsüber um 7 Grad, in 3000 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.05.2022 um 11:26 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |