Bewirtschaftet |
|
estate |
15. Mai 2022 - 16. Oktober 2022 |
inverno |
|
gestore |
Clemens Fuxjäger |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
St. Georgen 60 |
telefono rifugio |
+43/664/1462923 |
telefono nella valle |
+43/650/9638492 |
cellulare |
+43/664/1462923 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Sektion Rottenmann |
letti |
24 |
posti letto nel dormitorio |
30 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (4 Plätze, beheizbar). |
sala d'emergenza |
Nur Winterraum, kein Notraum |
speciale / la specialità |
Entlang des Aufstiegsweges ist der Pilgerweg der Weltreligionen installiert. Details auf der Homepage der Rottenmannerhütte. |
stazione ferroviaria |
Rottenmann (Stadt) |
stazione dell'autobus |
Rottenmann |
automobile |
Rottenmann |
altri arrivi |
Mit Bus oder Auto von Süden über Graz und Leoben oder von Norden über Liezen. |
possibilità di parcheggiare |
Parkplatz Stadtwald oder 800 m weiter beim Stadtwaldlift oder bei der Talstation der Materialseilbahn |
latitudine |
47,48995 |
longitudine |
14,3759333333333 |
UTM (north) |
5259801 |
UTM (east) |
452991 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
BEV | Bl. 99 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 062 mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten Bl. WK 082 mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Rottenmann (Bahnhof) Gehzeit: 02:30 Rottenmann - Straße bis Materialseilbahn Gehzeit: 00:45 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
über Hochhaide (2.362 m) zur "Edelrautehütte" (1.725 m) über Dreisteckengrat-Bösenstein-Edelrauthütte zur "Edelrautehütte" (1.725 m) |
Giri |
Großer Bösenstein (2.449 m) Gehzeit: 06:30 Seekoppe (2.002 m) Gehzeit: 01:00 Moserspitze (2.268 m) Gehzeit: 02:00 Hochhaide (2.362 m) Gehzeit: 03:00 Stein am Mandl (2.043 m) Gehzeit: 01:00 Globockensee (1.850 m) Gehzeit: 00:30 Singsdorferalm (1.750 m) Gehzeit: 00:30 Dreisteckengrat-Bösenstein-Edelrauthütte |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Fr 19.08.
Sa 20.08.
So 21.08. Freitag, 19.08.2022 Am Freitag bringt ein Tief über Norditalien feucht-labile Luft. Häufig gibt es Regenschauer, stellenweise auch noch Gewitter. Strichweise sind vor allem von den Nockbergen bis zu den Wölzer Tauern auch größere Regenmengen möglich. Höchstens ab und zu kommt die Sonne zwischen dichten Wolken hervor. Temperaturen: In 1000 m anfangs um 17 Grad, tagsüber bis zu 20 Grad. In 2000 m zu Mittag um 11 Grad. In Kammlagen in 2000 m weht zunächst noch starker Wind aus Süd bis Südwest, dieser lässt aber tagsüber nach und dreht am Abend auf Nordwest.
Samstag, 20.08.2022 Am Samstag stauen sich in den Niederen Tauern noch dichtere Wolken und es kann immer noch einige Regenschauer geben. Bei teils lebhaftem Nordwestwind stecken die Berggipfel oft auch in Nebel. Weiter nach Süden zu lockern die Wolken auf, im Bereich der Nockberge zeigt sich auch ab und zu die Sonne, Regenschauer bleiben eher die Ausnahme. Temperatur: In 1000 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 2000 m um 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 50 km/h, tagsüber nachlassend auf 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 18.08.2022 um 13:35 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |