Bewirtschaftet |
Hütte auch im Winter geöffnet! |
estate |
|
inverno |
18. März 2022 - 01. Mai 2022 |
gestore |
Michael Heinrich |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Prielschutzhaus 1 |
telefono rifugio |
+43/7564/20602 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
+43/ 699/ 1717 7080 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Alpenverein TK Linz |
letti |
51 |
posti letto nel dormitorio |
100 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze, beheizbar). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Hinterstoder |
stazione dell'autobus |
Hinterstoder, Johannishof |
automobile |
bis Parkplatz Hinterstoder - weiter mit dem Bus zur Polsterlucke |
altri arrivi |
mit PKW zum Parkplatz Hinterstoder - weiter mit dem Bus zur Polsterlucke |
possibilità di parcheggiare |
Parkplatz Hinterstoder - weiter mit dem Bus zur Polsterlucke |
latitudine |
47,7048833333333 |
longitudine |
14,0820833333333 |
UTM (north) |
5283909 |
UTM (east) |
431139 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 15/2 mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten |
BEV | 4207 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Schiederweiher - schönster Platz Österreichs 2018 (gebührenpflichtig) Gehzeit: 02:30 Parkplatz Polsterlucke (gebührenpflichtig) Gehzeit: 02:15 Parkplatz Höss (gebührenfrei) entlang Flötzersteig Gehzeit: 3:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
über Klinserschlucht zur "Pühringerhütte" (1.638 m) Gehzeit: 05:30 über Fleischbanksattel zur "Welser Hütte" (1.726 m) Gehzeit: 04:00 |
Giri |
Großer Priel (2.515m) Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 1100 m Spitzmauer (2.442m) Gehzeit: 04:00, Höhenunterschied: 1020 m Temlberg (2.331m) Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 920 m Schermberg (2.396m) Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 1000 m Brotfall (2.380) Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 960 m Klinserschlucht (1.807) Gehzeit: 01:00, Höhenunterschied: 400 m Bloßkogel (1.545) Gehzeit: 0:20, Höhenunterschied: 125 m Klettergebiet Priel SO-Sporn Gehzeit: 00:45, Höhenunterschied: 270 m Klettergebiet Kressenberg - Alpines Klettern Gehzeit: 01:00, Höhenunterschied: 400 m Priel-Klettersteig - längster Klettersteig Österreichs - Klettersteig Gehzeit: 04:30, Höhenunterschied: 900 m, D Stodertaler Klettersteig auf die Spitzmauer - Klettersteig Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 1020 m, B/C Übungsklettersteige bei der Hütte - Klettersteig Gehzeit: 00:10, Höhenunterschied: 70 m, A-D Welser Höhenweg - die Überschreitung des größten Gebirgsplateaus der Ostalpen Gehzeit: 19:55, Höhenunterschied: 3200 m |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Do 30.06.
Fr 01.07.
Sa 02.07. Freitag, 01.07.2022 Mit einer Kaltfront aus Westen trübt es rasch ein und noch am Vormittag ist mit dem Aufkommen von teils gewittrigen Regenschauern zu rechne, die nachmittags mitunter kräftig ausfallen. Die Schneefallgrenze sinkt vorübergehend knapp unter 3000m. Am Abend deutliche Wetterberuhigung, es reißt auf. Vormittags weht lebhafter Südwestwind, der hinter der Front auf West dreht und schwächer wird. Die Nacht verläuft oft klar, in den Tälern dürfte aber oftmals Nebel zurück bleiben.
Temperatur: In 1500 m tagsüber um 12 Grad, in 2500 m um 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 40 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 30.06.2022 um 12:58 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |