Bewirtschaftet |
|
estate |
18. Juni 2023 - 07. Oktober 2023 |
inverno |
Im Winter ist die Hütte geschlossen. |
gestore |
Gerhard Baumgartner |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
A-6020 Innsbruck |
telefono rifugio |
+43 512 552906 |
telefono nella valle |
+43 512 552906 |
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
Gerhard Baumgartner |
|
|
internet |
|
il proprietario |
Alpenverein Innsbruck |
letti |
23 |
posti letto nel dormitorio |
37 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
Der Notraum ist unversperrt. |
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Innsbruck, Scharnitz |
stazione dell'autobus |
Innsbruck, Scharnitz oder Absam |
automobile |
Innsbruck, Scharnitz oder Absam |
altri arrivi |
Mit der Seilbahn zur Hafelekarspitze (www.nordpark.at) ca. 2,5 Stunden zur Hütte (Steig) |
possibilità di parcheggiare |
Innsbruck gebührenpflichtig, Scharnitz gebührenpflichtig, Absam gebührenpflichtig (ins Halltal zum Parkplatz Herrenhäuser) |
latitudine |
47,3300666666667 |
longitudine |
11,4254833333333 |
UTM (north) |
5244697 |
UTM (east) |
683255 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 31/5 5/2 |
BEV | Bl. 117 Bl. 118 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 322 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Bergstation Hafelekar (2.256 m) Gehzeit: 02:30 Stunden Absam Parkplatz Halltaleingang (574 m) Gehzeit: 04:00 Innsbruck / Hungerburg (868 m) Gehzeit: 04:30 Scharnitz (964 m) Gehzeit: 05:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Bettelwurf-Hütte" (2.077 m) Gehzeit: 03:30 "Solstein-Haus" (1.805 m) Gehzeit: 06:00 "Hallerangerhaus" (1.768 m) Gehzeit: 02:30 |
Giri |
Rumer Spitze (2.453 m) Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 531 m Vordere Stempeljochspitze (2.529 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 02:15, Höhenunterschied: 0 m Hintere Stempeljochspitze (2.543 m) Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m Pfeisspitze (2.345 m) Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 0 m Lattenspitze (2.340 m) Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 418 m Sonntagskarspitze (2.575 m) Gehzeit: 02:50, Höhenunterschied: 0 m Kaskarspitze (2.580 m) - Weg Nr 215 Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 0 m Östliche Praxmarerkarspitze (2.636 m) Gehzeit: 04:00, Höhenunterschied: 0 m Ht. Bachofenspitze (2.666 m) Gehzeit: 02:50, Höhenunterschied: 0 m |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Sa 04.02.
So 05.02.
Mo 06.02. Samstag, 04.02.2023 Am Samstag muss man in den Morgen- und Vormittagsstunden mit extremen Sturmböen rechnen! Dazu schneit es zunächst noch verbreitet, aber viel Neuschnee kommt nicht mehr dazu. Nachmittags lässt der Sturm etwas nach und auch die Wolken lichten sich. Ein paar Sonnenstrahlen gehen sich aus. Temperatur: In 1500 m tagsüber um -4 Grad, in 2500 m um -11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 75 km/h, tagsüber nachlassend auf 45 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 90 km/h.
Sonntag, 05.02.2023 Mit nachlassendem aber immer noch starkem bis stürmischen Nordwind staut es einige Wolken in tiefen Lagen an den Alpennordrand. Diese Nebel reichen aber kaum über 1500m hinauf. Darüber herrscht oft strahlender Sonnenschein. Erst nachmittags ziehen vermehrt Wolken über den Bergen auf. Die durchaus kalten Temperaturen ändern sich kaum. Weiterhin gibt es starke Verfrachtungen, die Lawinenlage ist sehr angespannt. In Kombination mit der Wetterbesserung läuft dieser Sonntag Gefahr, sehr unfallträchtig zu werden. Zurückhaltung ist angesagt! Temperatur: In 1500 m tagsüber um -5 Grad, in 2500 m um -10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 35 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.02.2023 um 14:09 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |