Status |
|
estate |
05. Mai 2022 - 30. Oktober 2022 |
inverno |
Hütte geschlossen, nur Winterraum, Schlüssel beim Hüttenwart Grundner Arnold erhältlich 0664/1332640 oder arnold.grundner@gmx.at |
gestore |
Christiane Feller |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Bachwinkl 24 |
telefono rifugio |
+43/6582/73489 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
0043 664 9544822 |
fax rifugio / malga |
+43/6582/73489 |
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Sektion Saalfelden |
letti |
54 |
posti letto nel dormitorio |
18 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (6 Plätze, beheizbar). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Saalfelden |
stazione dell'autobus |
Saalfelden, Pabing, Bachwinkl |
automobile |
Bachwinkl |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
großer kostenloser Parkplatz Bachwinkl |
latitudine |
47,4636666666667 |
longitudine |
12,8753333333333 |
UTM (north) |
5258879 |
UTM (east) |
339877 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 10/1 |
BEV | Bl. 124 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 103 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Pabing-Bachwinkl (800 m) Gehzeit: 02:30 Saalfelden (744 m) Gehzeit: 03:30 Saalfelden-Bürgerau (800 m) Gehzeit: 03:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Ingolstädter Haus" (2.119 m) Gehzeit: 03:30 "Riemannhaus" (2.177 m) Gehzeit: 03:30 "Kärlingerhaus" (1.631 m) Gehzeit: 03:30 |
Giri |
Schindlkopf (2.357 m) Gehzeit: 04:00 Persailhorn (2.350 m) Gehzeit: 02:30 Mitterhorn (2.491 m) Gehzeit: 03:00 Breithorn (2.504 m) Gehzeit: 04:00 Persailhorn-Südwand-Klettersteig Gehzeit: 02:30 Persailhorn-Wildental-Klettersteig Gehzeit: 02:30 Rundgang-Steinalm-Einsiedelei-Bachwinkl Gehzeit: 03:30 Saalfeldener Höhenweg Gehzeit: 05:30 Rundgang Steinalm-Haidensperre-Bürgerau Gehzeit: 04:00 Persailh.-Mitterh.-Ahlh.-Weissbachsch. (2.467 m) Gehzeit: 06:00 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Do 30.06.
Fr 01.07.
Sa 02.07. Freitag, 01.07.2022 Mit einer Kaltfront aus Westen trübt es rasch ein und noch am Vormittag ist mit dem Aufkommen von teils gewittrigen Regenschauern zu rechne, die nachmittags mitunter kräftig ausfallen. Die Schneefallgrenze sinkt vorübergehend knapp unter 3000m. Am Abend deutliche Wetterberuhigung, es reißt auf. Vormittags weht lebhafter Südwestwind, der hinter der Front auf West dreht und schwächer wird. Die Nacht verläuft oft klar, in den Tälern dürfte aber oftmals Nebel zurück bleiben.
Temperatur: In 1500 m tagsüber um 12 Grad, in 2500 m um 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 40 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 30.06.2022 um 12:58 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |