Bewirtschaftet |
|
estate |
25. Juni 2021 - Mitte September 2022 |
inverno |
im Winter geschlossen |
gestore |
Harald Lucca |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
A-9951 Ainet |
telefono rifugio |
+43 4853 / 52163 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
+43 664 / 91 57 722 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
Ewald Ferner Ortner (Hüttenwart) mobil 069981212627 |
|
|
internet |
www.hochschoberhuette.at |
il proprietario |
Alpenverein Edelweiss |
letti |
12 |
posti letto nel dormitorio |
38 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (0 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
Umweltzeichen des Lebensministeriums seit 17.1.2008. |
stazione ferroviaria |
Lienz, Busbahnhof Ainet |
stazione dell'autobus |
Ainet, St. Johann im Walde |
automobile |
Oberleibnig |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Parkplatz Leibnitzbachbrücke ca. 20 Parkplätze |
latitudine |
46,9252 |
longitudine |
12,6993333333333 |
UTM (north) |
5199422 |
UTM (east) |
324850 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 41 Schobergruppe (1:25.000) |
BEV | 3103 Lienz (1:50.000) Bl. 179 alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt |
Freytag & Berndt | Bl. WK 181 Kals, Heiligenblut, Matrei (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Ainet (755 m) Gehzeit: 05:00 Parkplatz bei Schranke im Leibnitztal (1.656 m) Gehzeit: 02:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Adolf-Noßberger-Hütte" (2.488 m) Gehzeit: 05:15 "Gössnitzkopf-Biwak" (2.800 m) Gehzeit: 05:15 "Lienzer Hütte" (1.977 m) Gehzeit: 02:15 "Elberfelder Hütte" (2.346 m) Gehzeit: 05:00 |
Giri |
Hochschober (3.240 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 900 m Hoher Prijakt (3.064 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 02:45, Höhenunterschied: 730 m Niederer Prijakt (3.056 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 780 m Rotspitze (3.101 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 750 m Törlkopf (2.755 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 01:45, Höhenunterschied: 450 m Westliches Leibnitztörl (2.573 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 01:00, Höhenunterschied: 250 m Große Mirnitzspitze (2.985 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 700 m Kleine Mirnitzspitze (2.906 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 550 m Zettersfeld - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 05:45, Höhenunterschied: 1000 m Lesachalmhütte (1.818 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 600 m Debantgrat (3.052 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 780 m Glödis (3.206 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 05:00, Höhenunterschied: 1300 m |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 28.05.
So 29.05.
Mo 30.05. Sonntag, 29.05.2022 In der Region beginnt der Tag verbreitet mit dichten Wolken, im Gebirge sind die Sichten schlecht. Am Vormittag werden Regen und oberhalb von rund 1600 bis 1800 m Schneefall häufiger und kräftiger, wobei der Niederschlagsschwerpunkt vorerst am und südlich des Hauptkamms liegt, bald aber auch auf die nördlichen Regionen übergreift. Nachmittags klingt der Regen im Süden von Westen her nach und nach ab und die Wolken beginnen aufzulockern, im Norden steigt nach einer kurzen Beruhigung und nur wenig Sonne die Schauerneigung dagegen nochmals an. Um 10 Zentimeter Neuschnee. Wechselnd bewölkte, großteils trockene Nacht. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -3 Grad, in 3500 m um -9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 10 km/h, tagsüber auffrischend bis 25 km/h im Mittel. Nachts Windzunahme mit 35 km/h Mittelwind und Böen bis 50 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 28.05.2022 um 12:33 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |