Bewirtschaftet |
|
estate |
Ca. Mitte März bis Ende Oktober Datum auf der Hüttenseite ersichtlich |
inverno |
Öffnungstage nach Weihnachten über Sylvester werden jährlich auf der Hüttenseite bekanntgegeben |
gestore |
Simon Reiter |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Thal Nr. 31 |
telefono rifugio |
|
telefono nella valle |
|
cellulare |
+436767829081 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Sektion Enzian |
letti |
14 |
posti letto nel dormitorio |
15 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (4 Plätze). |
sala d'emergenza |
Der Notraum ist unversperrt. |
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Pernitz-Muggendorf, Weissenbach-Neuhaus |
stazione dell'autobus |
Pernitz (Gasthaus Leitner) |
automobile |
Furth, Muggendorf, Thal, Ramsau, Kaumberg |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
latitudine |
47,96075 |
longitudine |
15,8743833333333 |
UTM (north) |
5312308 |
UTM (east) |
565274 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
BEV | Bl. 75 Bl. 76 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Bahnstation Pernitz-Muggendorf (430 m) Gehzeit: 04:00 Furth (422 m) Gehzeit: 02:30 Hainfeld (439 m) Gehzeit: 04:00 Kaumberg (499 m) Gehzeit: 04:00 Thal (595 m) Gehzeit: 02:00 Weißenbach (362 m) Gehzeit: 04:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Peilstein-Haus" (716 m) Gehzeit: 04:30 |
Giri |
Mariazeller-Wallfahrerweg 06 Unterberg (1.342 m) Gehzeit: 02:00 Hocheck (1.037 m) Gehzeit: 04:30 Gaisruck-Furth (1.074 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Sa 04.02.
So 05.02.
Mo 06.02. Samstag, 04.02.2023 Am Samstag zunächst noch sehr stürmisch mit Schneeschauern, im Tagesverlauf lassen Wind und Schneefälle dann langsam nach. Die Temperaturen gehen in allen Höhen von Stunde zu Stunde zurück, am Abend sind in 2000 m Höhe Werte um -13 Grad zu erwarten. Temperatur: In 1000 m tagsüber um 0 Grad, in 1500 m um -5 Grad, Tendenz fallend. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 45 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 120 km/h.
Sonntag, 05.02.2023 Für den Sonntag kündigt sich kaltes Winterwetter an, Restwolken lockern auf und die Berggipfel werden tagsüber zunehmend frei. Es bleibt weitgehend trocken. Der Wind wird zwar etwas schwächer, weht aber nach wie vor lebhafte und in Kombination mit den tiefen Temperaturen ist am Berg mit hoher Kältebelastung zu rechnen. Temperatur: In 1000 m morgens um -6 Grad, tagsüber bis -3 Grad. In 1500 m um -7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 25 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 65 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.02.2023 um 12:40 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |