Bewirtschaftet |
|
estate |
27. Mai 2023 - 04. November 2023 |
inverno |
Anfang Dezember 2023 - Ende April 2024 |
gestore |
Susana Weidinger |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Losenheimer Straße 111 |
telefono rifugio |
+43 2636 3616 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
+43 660 5443262 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Alpenverein Edelweiss |
letti |
13 |
posti letto nel dormitorio |
12 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Puchberg / Schneeberg |
stazione dell'autobus |
Losenheim |
automobile |
Losenheim, Klostertaler Gscheid |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Parkplatz Losenheim Talstation Sesselbahn, Klostertaler Gscheid |
latitudine |
47,791892 |
longitudine |
15,815046 |
UTM (north) |
5293491 |
UTM (east) |
561042 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
BEV ÖK50 | 4212 Mürzzuschlag (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 022 Semmering (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Klostertaler Gscheid (765 m) Gehzeit: 02:15 Puchberg (585 m) Gehzeit: 03:00 Losenheim/Parkplatz (870 m) Gehzeit: 01:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Fischerhütte" (2.049 m) Gehzeit: 03:00 "Kienthalerhütte" (1.380 m) Gehzeit: 02:00 "Damböckhaus" (1.810 m) Gehzeit: 03:15 "Berghaus Hochschneeberg" (1.795 m) Gehzeit: 03:30 "Almreserlhaus" (1.222 m) Gehzeit: 00:10 |
Giri |
Dürre Leiten (1.252 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 00:20, Höhenunterschied: 0 m Schneeberg/Klosterwappen/Niederösterreich (2.076 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:15, Höhenunterschied: 870 m Wegbeschreibung: 15 Min von Fischerhütte/Kaiserstein entfernt und von dort über einen Verbindungskamm leicht erreichbar. Benannt nach dem Kloster Neuberg/Mürz, dessen Zeichen im Wappen der angrenzenden geistlichen Herrschaft Reichenau enthalten ist. Auf dem Gipfel eine militärische Sendeanlage. Das Klosterwappen ist der höchste Punkt des Schneebergs und von ganz Niederösterreich! Schneeberg/Kaiserstein/Niederösterreich (2.061 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 820 m Wegbeschreibung: Der Kaiserstein steht auf dem höchsten Punkt wenige Schritte von der Fischerhütte entfernt an der Geländekante mit Tiefblick ins Puchberger Becken. Er ist nach Kaiser Franz 1. benannt, der den Schneeberg 1805 und 1807 bestiegen hat. Südlicher Grafensteig Gehzeit: 5:30, Höhenunterschied: 0 m Wegbeschreibung: Der Steig umrundet in einer Höhenlage zwischen 1235 und 1530 m den Schneeberg auf seiner Südseite zwischen der Edelweisshütte und der Station Baumgartner der Zahnradbahn. Nördlicher Grafensteig (1.400 m) Gehzeit: 4:00, Höhenunterschied: 0 m Wegbeschreibung: Der Steig umrundet in einer Höhenlage zwischen 1235 und 1480 m den Schneeberg auf seiner Nordseite zwischen der Edelweisshütte und der Station Baumgartner der Zahnradbahn. |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Sa 30.09.
So 01.10.
Mo 02.10. Samstag, 30.09.2023 Der Samstag bringt vorübergehend wechselhaftes und kühleres Wetter. Der lebhafte Nordwestwind lockert die Wolken zwar immer wieder auch auf, der eine oder andere kurze Regenschauer ist insbesondere in der ersten Tageshälfte aber einzuplanen. Temperatur: In 1000 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 1500 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 30 km/h im Mittel.
Sonntag, 01.10.2023 Der Hochdruckeinfluss verstärkt sich am Sonntag wieder. Somit ist überwiegend sonniges und stabiles Bergwetter zu erwarten. Die zeitweise durchziehenden Wolkenfelder sind harmlos, der Wind wird im Tagesverlauf schwächer. Temperatur: In 1000 m morgens um 11 Grad, tagsüber bis 18 Grad. In 1500 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus West mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 29.09.2023 um 09:19 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |