Status |
|
estate |
Mitte Mai - Ende September |
inverno |
ab 27. Dezember bis Ostern |
gestore |
Johann Lechner |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Schönfeld 21 |
telefono rifugio |
+43 (0) 4736 320 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Alpenverein Wien |
letti |
23 |
posti letto nel dormitorio |
16 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Ramingstein-Thomatal, Spital / Millstätter See |
stazione dell'autobus |
Kremsbrücke, Schibus zur Hütte |
automobile |
direkt bis zur Hütte |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
direkt vor der Hütte |
latitudine |
46° 58,769' |
longitudine |
13° 46,516' |
UTM (north) |
5203611 |
UTM (east) |
406854 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
BEV | Bl. 183 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 202 Bl. WK 222 |
Kompass | K 67 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Bundschuh: Straße (1.300 m) Innerkrems (1.460 m) Gehzeit: 01:00 Karneralm (1.893 m) Gehzeit: 02:00 Ramingstein über Arnoweg (974 m) Gehzeit: 06:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Neue Bonner Hütte" (1.712 m) Gehzeit: 05:00 |
Giri |
Mattehanshöhe (2.086 m) Gehzeit: 01:00 Sauereggnock (2.240 m) Gehzeit: 02:00 Grünleitennock (2.160 m) Gehzeit: 02:30 Großer Königstuhl (2.336 m) Gehzeit: 02:30 Zechnerhöhe (2.188 m) Gehzeit: 01:45 Gaipahöhe (2.192 m) Gehzeit: 02:30 Kilnprein (2.408 m) Gehzeit: 04:30 Klölingnock (2.178 m) Gehzeit: 02:00 Schilchernock (2.270 m) Gehzeit: 02:00 Stubennock (2.092 m) Gehzeit: 01:30 Ochsenriegel (2.282 m) Gehzeit: 02:00 Rosaninscharte (2.075 m) Gehzeit: 02:00 Seenock (2.260 m) Gehzeit: 02:30 Rosaninsee (2.070 m) Gehzeit: 01:30 Vogelsanghöhe (2.207 m) Gehzeit: 02:45 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Mo 23.05.
Di 24.05.
Mi 25.05. Montag, 23.05.2022 Der Montag beginnt mit Wolken, teilweise stecken die Gipfel in Nebel. Langsam lockert es auf und es zeigt sich vorübergehend die Sonne. Schon ab Mittag bilden sich aber neue Quellwolken und im Laufe des Nachmittages ein paar Regenschauer und Gewitter. Der Wind dreht von West auf Südwest. Temperatur: In 1000 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 21 Grad. In 2000 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Südwest, anfangs mit 5 km/h, tagsüber auffrischend bis 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.05.2022 um 12:07 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |