Teilweise bewirtschaftet |
|
estate |
01. April 2019 - 31. Oktober 2019 |
inverno |
1.11. bis 31.03. geschlossen |
gestore |
Rudolf Bründl |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Witzelsberg 20 |
telefono rifugio |
+43/7945/7666 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
+43/7945/7666 |
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Sektion Freistadt |
letti |
12 |
posti letto nel dormitorio |
18 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Freistadt , Kefermarkt, HSt Lasberg/St. Oswald |
stazione dell'autobus |
St. Oswald, Lasberg, Kefermarkt |
automobile |
St. Oswald, Lasberg, Kefermarkt, Gutau |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Ausreichend vorhanden, bevorzugt: Parken in Witzelsberg und 20 Minuten Zustieg über Braunberg-Ostgipfel |
latitudine |
48° 28,827' |
longitudine |
14° 35,079' |
UTM (north) |
5369780 |
UTM (east) |
469305 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein Freistadt, Salzgasse 23, 4240 Freistadt | Mittelabschnitt / stredni oddil Nordwaldkammweg / Sumavska hrebenova cesta (1:75.000) mit Wegmarkeriungen, Downloadbar als PDF von www.alpenverein-freistadt.at |
BEV | Bl. 33 Steyregg (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | WK 261 Mühlviertel.Freistadt.Linz-Urfahr (1:50.000) ISBN 978-3-85084-766-7 mit Wegmarkeriungen, mit Freizeitführer |
TVB Mühlviertler Kernland, Waaggasse 7, 4240 Freistadt, Tel. 07942/75700, email: kernland@oberoesterreich.at | Freistadt Genusswandern im Mühlviertler Kernland (1:35.000) mit Wegmarkeriungen, carto.at Kartographie Hafner Molln |
Tourismuskern Lasberg, Markt 7,4291 Lasberg, Tel. 07947/7255-0, email tourismuskern@lasberg.at | GISDAT Linz 2011 LASBERGer Wander- und Erlebniswelt (1:25.000) mit Wegmarkeriungen zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Freistadt (563 m) Gehzeit: 02:30 Kefermarkt (512 m) Gehzeit: 02:30 St. Oswald (609 m) Gehzeit: 01:00 Lasberg (574 m) Gehzeit: 01:30 Gutau (589 m) |
la malga vicina / il rifugio vicino |
über Freistadt zur "Bad Leonfelden" (749 m) über Sandl zur "Nebelsteinhütte" (1.000 m) Gehzeit: 09:00 |
Giri |
Nordwaldkammweg Charlyweg (Rundweg 1 u. 2.) Schloss Weinberg Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m Buchberg (813 m) Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 0 m Zeißberg (802 m) Gehzeit: 04:30 Freistadt Sandl |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mi 27.01.
Do 28.01.
Fr 29.01. Donnerstag, 28.01.2021 Aus der Nacht heraus meist stark bewölkt mit schlechten Sichten. Der Schneefall wird vorübergehend etwas schwächer, tagsüber intensiviert er sich aber wieder weiter. Bis Freitagfrüh kommen auf den Bergen noch einmal verbreitet bis zu 20 cm Neuschnee zusammen, im Bereich Steinernes Meer, Dachstein und Totes Gebirge auch mehr. In tiefen Lagen geht der Schneefall dagegen nach und nach in Regen über, die Schneefallgrenze steigt bis zum Abend von tiefen Lagen auf rund 1400 m an. Begleitet werden die Niederschläge von stürmischem Wind! Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -5 und 1 Grad, in 2500 m zwischen -11 und -4 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 55 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.01.2021 um 10:26 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |