Status |
|
estate |
Mitte Juni bis Anfang Oktober |
inverno |
|
gestore |
Manfred Gruber jun. |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Pfaffing 22 |
telefono rifugio |
0043/6582/73300 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
0043/664/3575284 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Ingolstadt |
letti |
20 |
posti letto nel dormitorio |
100 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (6 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Saalfelden |
stazione dell'autobus |
Saalfelden, Maria Alm |
automobile |
Maria Alm, Parkplatz Sanden |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Parkplatz Sanden (1300m) |
latitudine |
47° 27,483' |
longitudine |
12° 54,867' |
UTM (north) |
5258157 |
UTM (east) |
342826 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
BEV | Bl. 124 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 103 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Maria Alm (Parkplatz Sanden) (802 m) Gehzeit: 02:30 Saalfelden (744 m) Gehzeit: 04:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Peter-Wiechenthaler-Hütte" (1.752 m) Gehzeit: 03:30 "Ingolstädter Haus" (2.119 m) Gehzeit: 02:30 "Kärlingerhaus" (1.631 m) Gehzeit: 02:30 "Matrashaus" (2.941 m) Gehzeit: 11:30 |
Giri |
Breithorn (2.504 m) Gehzeit: 03:45 Sommerstein (2.308 m) Gehzeit: 00:30 Schöfeldspitze (2.653 m) Gehzeit: 02:00 Selbhorn (2.654 m) Gehzeit: 03:30 Weißbachscharte Gehzeit: 02:15 Breithornklettersteig Gehzeit: 03:45 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Fr 22.01.
Sa 23.01.
So 24.01. Freitag, 22.01.2021 Es ist weiterhin föhnig und damit bleibt es auch am Freitag trocken. Sonnenschein und hohe Wolken wechseln. Dazu windig und mild. Ab dem späteren Nachmittag bzw. gegen Abend werden die Wolken dichter und nachts zieht schließlich eine Kaltfront mit Niederschlag herein. Die Schneefallgrenze sinkt von 1400 m gegen 600 m Samstagfrüh. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen 1 und 4 Grad, in 2500 m zwischen -5 und -2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 40 km/h im Mittel.
Samstag, 23.01.2021 Aus der Nacht heraus halten sich dichte Wolken und leichter bis mäßig starker Schneefall - auf den Bergen liegen bis zu 20 cm Neuschnee. Im Tagesverlauf wird der Schneefall weniger, im Westen der Region klingt er ganz ab und dort lockern die Wolken auf. Im Osten der Region bleiben die Wolken dagegen bis in den späten Nachmittag hartnäckig, dann klart es aber auch hier rasch auf. Nach einem nur gering bewölkten Abend ziehen von Westen her bereits die nächsten Wolken auf. Auf den Bergen wieder spürbar kälter: Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -6 und -1 Grad, in 2500 m zwischen -12 und -8 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 21.01.2021 um 10:53 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |