Status |
|
estate |
Anfang Juli bis Ende September |
inverno |
|
gestore |
Hermann Maislinger |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Kolmstraße |
telefono rifugio |
0043/664/88192505 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
DAV Sektion Hannover |
letti |
16 |
posti letto nel dormitorio |
46 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Taxenbach, Böckstein |
stazione dell'autobus |
Kolm - Saigurn und Sportgastein |
automobile |
dto. (Gasteiner Alpenstr. Böckstein - Sportgastein |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Böckstein - Sportgastein (gebührenpflichtig) |
latitudine |
47° 03,617' |
longitudine |
13° 00,617' |
UTM (north) |
5213813 |
UTM (east) |
348895 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 42 |
BEV | Bl. 154 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Böckstein (1.131 m) Gehzeit: 04:00 Badgastein-Stubnerkogel (2.240 m) Gehzeit: 06:00 Kolm-Saigurn (1.598 m) Gehzeit: 02:30 Sportgastein (1.588 m) Gehzeit: 02:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Rojacher Hütte" (2.718 m) Gehzeit: 03:45 "Zittelhaus" (3.105 m) Gehzeit: 05:00 "Duisburger Hütte" (2.572 m) Gehzeit: 04:00 "Hagener Hütte" (2.446 m) Gehzeit: 06:00 |
Giri |
Schareck (3.122 m) Gehzeit: 03:00 Herzog Ernst (2.933 m) Hoher Sonnblick (3.105 m) Gehzeit: 05:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Fr 22.01.
Sa 23.01.
So 24.01. Freitag, 22.01.2021 Der Wind hat etwas nachgelassen, er weht aber weiterhin teils stark. Meist überwiegen die Wolken, am Hauptkamm und südlich davon sorgen sie für schlechte Sichten und oft auch leichten Schneefall. Nach Norden zu sind die Sichten besser und es bleibt meist trocken, teilweise kann der Föhn auch für sonnige Auflockerungen sorgen. Gegen Abend verstärkt sich der Schneefall von Süden her und nachts können auch im Norden wieder Schauer durchziehen mit einer Schneefallgrenze zwischen 1300 und 1500 m, bis Samstagmorgen sinkt sie teils wieder in tiefe Lagen ab. Die Temperaturen liegen in 2500 m um -4 Grad, in 3500 m um -11 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Süd mit 45 km/h im Mittel.
Samstag, 23.01.2021 Aus der Nacht heraus halten sich bei kräftigem Wind vorerst noch dichte Wolken und leichter bis mäßig starker Schneefall - auf den Bergen liegen rund 30 cm Neuschnee. Im Laufe des Vormittags klingen die Schauer im Westen der Region bereits ab, dort lockern die Wolken auf und die Sichten bessern sich. Gegen Osten zu bleiben die Sichten dagegen bis in den Nachmittag hinein teils stark eingeschränkt, erst zum Abend hin klart es hier für ein paar Stunden auf. Bereits in der Nacht auf Sonntag ziehen aber schon die nächsten Wolken herein, in weiterer Folge setzt unergiebiger Schneefall ein. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -12 und -8 Grad, in 3500 m zwischen -18 und -14 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 21.01.2021 um 11:29 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |