Status |
|
estate |
|
inverno |
|
gestore |
Klaus Hüttner |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Haus-Nr. 1 |
telefono rifugio |
+43/3688/2302 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
|
fax rifugio / malga |
+43/3688/2302-4 |
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
ÖAV Vertragshaus |
letti |
64 |
posti letto nel dormitorio |
8 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
|
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Bad Mitterndorf |
stazione dell'autobus |
Tauplitz |
automobile |
|
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
latitudine |
47,5942833333333 |
longitudine |
13,9857 |
UTM (north) |
5271706 |
UTM (east) |
423747 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 15/2 |
BEV | Bl. 97 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Parkplatz Tauplitzalm (1.572 m) Gehzeit: 00:05 Sessellift Bergstation (1.660 m) Gehzeit: 00:20 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Liezener Hütte" (1.767 m) Gehzeit: 04:30 "Linzer Tauplitz-Haus" (1.645 m) Gehzeit: 00:45 "Prielschutzhaus" (1.420 m) Gehzeit: 08:00 "Pühringerhütte" (1.638 m) Gehzeit: 09:00 "Welser Hütte" (1.726 m) Gehzeit: 08:00 |
Giri |
Traweng (1.984 m) Gehzeit: 01:30 Lawinenstein (1.964 m) Gehzeit: 01:30 Almkogel (2.122 m) Gehzeit: 04:00 Roßkogel (1.893 m) Gehzeit: 03:00 Großes Tragl (2.184 m) Gehzeit: 03:30 Schneiderkogel (1.767 m) Gehzeit: 01:30 |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Do 30.06.
Fr 01.07.
Sa 02.07. Donnerstag, 30.06.2022 Am Donnerstag deutlich stabiler mit zu Beginn meist sonnigen Verhältnissen. An den Hängen und in höheren Bereichen entstehen aber bald Quellwolken, welche vorübergehend ein wenig die Sicht einschränken können. Das Schauer- und Gewitterrisiko ist wesentlich geringer, lokale Schauer sind jedoch nicht ausgeschlossen. Temperatur: In 1500 m morgens um 17 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2500 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd mit rund 10 km/h im Mittel.
Freitag, 01.07.2022 Der Freitag verläuft bald wechselnd bewölkt, einige Gipfel sind in Nebel gehüllt. Der Vormittag verläuft meist noch niederschlagsfrei, ab Mittag steigt aber die Schauern- und Gewitterneigung von Westen her an und auch der Westwind nimmt zu und erreicht Böen bis 50 km/h. In 1500 hat es morgens um 14 Grad und sinkt im Lauf des Tages auf um 10 Grad ab, in 2500 m liegt die Temperatur um 12 Grad.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 29.06.2022 um 11:36 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |