Bewirtschaftet |
|
estate |
01. Juni 2022 - 15. September 2022 |
inverno |
|
gestore |
Bernd Josef Fürhapter |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
A-9844 Heiligenblut |
telefono rifugio |
+43/4824/2546 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
+43/660/1270280 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Alpenverein Austria |
letti |
46 |
posti letto nel dormitorio |
91 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze, beheizbar). |
sala d'emergenza |
Der Notraum ist unversperrt. |
speciale / la specialità |
|
stazione ferroviaria |
Zell /See, Lienz |
stazione dell'autobus |
Franz-Josefs-Höhe |
automobile |
Franz-Josefs-Höhe |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Parkhaus Franz-Josefs-Höhe |
latitudine |
47,1053666666667 |
longitudine |
12,7155333333333 |
UTM (north) |
5219394 |
UTM (east) |
326667 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 40 Glocknergruppe (1:25.000) |
BEV | 3227 Grossglockner (1:50.000) 3227 West; Grossglockner (1:25.000) Bl. 153 (1:25.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt |
Freytag & Berndt | Bl. WK 122 Grossglockner, Kaprun, Zell am See (1:50.000) |
Kompass | 50 Nationalpark Hohe Tauern (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Franz-Josefs-Höhe über Gamsgrubenweg (2.312 m) Gehzeit: 2:30 und neuen Sommerweg, fast gletscherfrei |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Gruberscharten-Biwak" (3.100 m) Gehzeit: 02:30 "Berghotel Rudolfshütte" (2.311 m) Gehzeit: 04:30 "Schwarzenberghütte" (2.267 m) Gehzeit: 03:30 "Heinrich-Schwaiger-Haus" (2.802 m) Gehzeit: 05:30 "Stüdlhütte" (2.801 m) Gehzeit: 06:15 "Erzherzog-Johann-Hütte" (3.451 m) Gehzeit: 05:15 "Franz-Josefs-Haus" (2.363 m) Gehzeit: 02:30 |
Giri |
Johannisberg (3.453 m) Gehzeit: 03:00 Hohe Riffl (3.338 m) - Hochtour Gehzeit: 03:30 Klockerin (3.422 m) Gehzeit: 05:30 Großes Wiesbachhorn (3.564 m) Gehzeit: 05:30 Fuscher-Kar-Kopf (3.331 m) Gehzeit: 03:00 Literatur: Romariswandkopf (3.511 m) Gehzeit: 04:15 Glocknerwand (3.722 m) Gehzeit: 04:30 Vorderer Bärenkopf (3.249 m) Gehzeit: 01:30 Mittlerer Bärenkopf (3.358 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di 28.06.
Mi 29.06.
Do 30.06. Dienstag, 28.06.2022 Am Dienstag scheint am Vormittag noch zeitweise die Sonne. Bald verdichten sich aber die Quellwolken und bereits ab Mittag steigt die Schauer- und Gewittergefahr vor allem am Hauptkamm und nördlich davon an, später auch im Süden. Im Hochgebirge starker Südwind, in den anfälligen Tälern föhnig. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 11 Grad, in 3500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Süd, anfangs mit 25 km/h, tagsüber auffrischend bis 40 km/h im Mittel.
Mittwoch, 29.06.2022 Während letzte Schauer frühmorgens abziehen lockern die Wolken etwas auf. Vorübergehend ist es für ein paar Stunden trocken, doch bald folgen weitere gewittrige Schauer nach. Es bleibt tagsüber recht wechselhaft mit vielen Wolken im Bergland. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 9 Grad, in 3500 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Süd, anfangs mit 35 km/h, tagsüber nachlassend auf 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.06.2022 um 12:09 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |