Status |
|
estate |
15. Juni 2022 - 02. Oktober 2022 |
inverno |
|
gestore |
Mathias Keinprecht |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
A-8971 Rohrmoos-Untertal |
telefono rifugio |
+43/664/4233823 |
telefono nella valle |
+43/3687/61251 |
cellulare |
+43/664/4233823 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Alpenverein Wien |
letti |
11 |
posti letto nel dormitorio |
50 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (8 Plätze, beheizbar). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Schladming |
stazione dell'autobus |
Ursprungalm, Hopfriesen (3x tgl. v.Schladming) |
automobile |
Schladming, Mautstraße zur Ursprungsalm |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Ursprungsalm |
latitudine |
47,28485 |
longitudine |
13,6484333333333 |
UTM (north) |
5237700 |
UTM (east) |
397800 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 45/2 |
BEV | 3223 Österreichische Karte (1:50.000) mit Wegmarkeriungen Bl. 3223/3224 (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Hopfriesen (1.040 m) Gehzeit: 03:00 Mariapfarr (1.120 m) Gehzeit: 07:30 Rohrmoos (1.150 m) Gehzeit: 06:00 Ursprungalm (1.604 m) Gehzeit: 01:30 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Keinprecht-Hütte" (1.872 m) Gehzeit: 02:45 "Hochwurzenhütte" (1.852 m) Gehzeit: 05:00 |
Giri |
Vetternspitze (2.524 m) Gehzeit: 02:30 Sauberg (2.520 m) Gehzeit: 02:30 Vetternscharte und Zinkwandstollen (2.300 m) Gehzeit: 04:00 Steirische Kalkspitze (2.459 m) Gehzeit: 01:30 Lungauer Kalkspitze (2.471 m) Gehzeit: 01:30 Engelkarspitze (2.518 m) Gehzeit: 02:00 Kampspitze (2.390 m) Gehzeit: 01:00 Rotmandlspitze (2.453 m) Gehzeit: 01:30 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Sa 04.02.
So 05.02.
Mo 06.02. Samstag, 04.02.2023 Am Samstag muss man in den Morgen- und Vormittagsstunden mit extremen Sturmböen rechnen. Spitzen bis über 120km/h sind möglich. Dazu schneit es zunächst noch verbreitet. In den Nockbergen setzt sich aber rasch die Sonne durch, während es in den Niederen Tauern trüb bleibt. Viel Neuschnee kommt tagsüber aber nicht mehr zusammen. Schneefallgrenze bei etwa 600 m. Es gibt aber kaum nennenswerten Neuschnee. Temperatur: In 1000 m tagsüber um 5 Grad, in 2000 m um -7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 65 km/h, tagsüber nachlassend auf 50 km/h im Mittel, Spitzen mittags bis 110 km/h.
Sonntag, 05.02.2023 Am Sonntag können sich in den nördlichen Niederen Tauern am Vormittag von Norden her noch tiefliegende Wolken stauen, anfangs sind auch noch unergiebige Schneeschauer möglich. Sonst gibt es am Vormittag viel Sonnenschein. Am Nachmittag ziehen von Nordwesten ausgehend ausgedehnte Wolkenfelder auf, diese bleiben aber meist noch deutlich über Gipfelniveau und es geht größtenteils mit zeitweise sonnigem Wetter weiter. Temperatur: In 1000 m morgens um -7 Grad, tagsüber bis -2 Grad. In 2000 m um -11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 45 km/h, tagsüber nachlassend auf 30 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 65 km/h..
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.02.2023 um 14:10 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |