Logo Alpenvereinshütten

Alpenvereinshütten

  stampa 
platencz
trova malga
Glungezer-Hütte
Seehöhe 2610 m, Kategorie I, Tirol, Tuxer Alpen
MITGLIED werden
zur Anmeldung
zum wetter
Tourenportal alpenvereinaktiv.com
HANDL
 
 
Prefa
Glungezer-Hütte Benvenuto in questa baita!

in seguito Lei trova tutte le informazioni importanti che sono necessarie per la progettazione della Sua prossima avventura in montagna. I pittogrammi rappresentati qui acclusi gli mostrano che cosa gli aspetta attorno alla baita. Più avanti Lei riceve informazioni concernenti la dotazione dentro la baita. Se Lei ha ulteriori domande, per favore non esita a contattarci.

Siamo contenti di conscerLa personalmente fra poco!

 

camminare gita alpina/ gita in alta montagna arrampicare ferrata sci alpinismo camminare con le racchette da neve

malga con un' etichettatura ecologica

contatto del rifugio

Bewirtschaftet

estate

17. Juni 2023 - 01. Oktober 2023
Sommer durchgehend geöffnet

inverno

18. Dezember 2023 - 07. April 2024

gestore

Christof Koller
Moritz Schletterer

Huettenwart

indirizzo del rifugio

Glungezer 1
A-6075 Tulfes

telefono rifugio

+43 5223 78018

telefono nella valle

cellulare

fax rifugio / malga

fax valle

contatto del rifugio Tal

+43 5223 56209

E-Mail

office@glungezer-huette.at

internet

www.glungezer-huette.at

il proprietario

Alpenverein Hall in Tirol
Schulgasse 6, A-6060 Hall in Tirol
Tel.: +43 5223 56209
office@alpenverein-hall.at
www.alpenverein.at/hall-in-tirol

arredamento

letti

9

posti letto nel dormitorio

37

letto provisorio

locale invernale

Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze).
Biwak

sala d'emergenza

Der Notraum ist unversperrt.
Biwak

speciale / la specialità


  • Aktion "Mitglied werden"

  • Familienfreundliche AV-Hütte

  • adatto a seminario
    Beamer vorhanden

  • Gepäcktransport möglich
    Hüttenwirt

  • Kreditkarte/EC-Karte wird akzeptiert

  • Empfang für Mobiltelefon

arrivo

stazione ferroviaria

Hall in Tirol
orario ÖBB
orario DB

stazione dell'autobus

Tulfes
orario ÖBB-Postbus

automobile

Tulfes

altri arrivi

possibilità di parcheggiare

Tulfes

latitudine

47,209854

longitudine

11,526794

UTM (north)

5231582

UTM (east)

691342

riferimento mediano (?)

{huette_bezugsriferimento mediano (?)}


mappa

Alpenverein

31/5 Innsbruck und Umgebung (1:50.000)
33 Tuxer Alpen (1:50.000)

BEV ÖK50

2223 Innsbruck (1:50.000)

Freytag & Berndt

WK 241 Innsbruck (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

la salita

Hall (560 m)
Gehzeit: 5 - 6 Std.

Meissner Haus (1.720 m)
Gehzeit: 03:00

Patscherkofel Bergstation (2.000 m)
Gehzeit: 03:00

Tulfeinalm (Lift) (2.035 m)
Gehzeit: 01:30

Tulfes (923 m)
Gehzeit: 03:30

Voldertalhütte (1.376 m)
Gehzeit: 03:00

Lizumer Hütte (2.019 m)
Gehzeit: 8 - 10



la malga vicina / il rifugio vicino

über Höhenweg zur "Patscherkofelhaus" (1.970 m)
Gehzeit: 02:45

über Panoramasteig zur "Tulferberg-Hütte" (1.229 m)
Gehzeit: 02:45

über Viggartal zur "Meißner Haus" (1.720 m)
Gehzeit: 02:15

über Gwannsteig-Voldertal-Navisjoch zur "Lizumer Hütte" (2.019 m)
Gehzeit: 09:00

über Halsmarter zur "Voldertalhütte" (1.376 m)
Gehzeit: 02:30

über Kreuzspitz-Rosen,-Navisjoch zur "Lizumer Hütte" (2.019 m)
Gehzeit: 08:00 - 10:00

"Kellerjoch-Hütte" (2.237 m)



Giri

Glungezer (2.677 m) - Weg Nr 335
Gehzeit: 00:15, Höhenunterschied: 67 m

Wegbeschreibung: Panorama mit 500 Gipfeln, Jöchern und Graten

Sonnenspitze (2.639 m)
Gehzeit: 00:10

Kreuzspitze (2.746 m)
Gehzeit: 02:30

Rosenjoch (2.796 m)
Gehzeit: 03:00

Viggarspitze (2.307 m)
Gehzeit: 01:30

Patscherkofel (2.247 m)
Gehzeit: 03:00

Naviser Jöchl (2.479 m) - Hochtour - Weg Nr 335
Gehzeit: 05:00, schwarz/rot

Wegbeschreibung:
"seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - Navis oder Lizumerhütte
​siehe www.glungezer.at  -  "Glungezer & Geier - Route" Details - Lit.: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner unter www.glungezer.at


Glungezer Klettersteig (2.500 m)
Gehzeit: 02:00

Lizum Überschreitung Rosenjoch - Navisjoch (2.019 m) - Hochtour - Weg Nr 335
Gehzeit: 8 - 10, schwarz/rot

Wegbeschreibung:
"seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - N. Schoberspitze - Lizumerhütte - ​siehe www.glungezer.at - "Glungezer & Geier - Route" Details u. Literatur: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner - mehr unter www.glungezer.at


Inntaler Höhenweg zur Lizumerhütte (2.019 m) - Hochtour - Weg Nr 335
Gehzeit: 8- 9 std., Höhenunterschied: 750 m, schwarz/rot

Wegbeschreibung: "seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - N. Schoberspitze - Lizumerhütte - 
"Glungezer & Geier - Route" Details 
siehe www.glungezer.at  - Literatur: 
"Meine Bergtour ans Meer - Gerald Aichner - www.glungezer.at

Verfügbarkeitsabfrage - Inntaler Höhenweg


Höhenweg

Glungezer-Panoramasteig (2.250 m) - Wanderung/Bergwanderung
Gehzeit: 1, Höhenunterschied: 360 m

Viggartal

Halsmarter

Kreuzspitze - Rosenjoch - Naviser Jöchl - Hochtour - Weg Nr 335
Gehzeit: 5, schwarz/rot

Wegbeschreibung:
"seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - N. Schoberspitze - Lizumerhütte - ?siehe www.glungezer.at - "Glungezer & Geier - Route" Details u. Literatur: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner - mehr unter www.glungezer.at


Gwannsteig - Voldertal - Naviser Jöchl - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 350/322
Gehzeit: 4.30, Höhenunterschied: 479 m, rot/schwarz

Wegbeschreibung: am Gwannsteig Nr. 350 vom Tulfeinjöchl nach Steinkasern besteht mitunter Steinschlaggefahr (in der Karte gelb punktiert) - von Glungezerhütte Abstieg am Steig 332 nach Steinkasern - Aufstieg zum Naviser Jöchl - Abstieg Navis oder Weiterweg über Mölsjoch zur Lizumerhütte. - Lit.: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner - www.glungezer.at



Tempo

Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern

Fr
22.09.
Sa
23.09.
So
24.09.
 
Freitag, 22.09.2023
Eine Kaltfront beendet die Föhnphase bereits in der Früh. Es ist überall trüb und zunehmend nass mit vermehrt kräftigem Regen. Die Schneefallgrenze sinkt langsam gegen 3000 m und in der Folgenacht bei weiterem Niederschlag auch etwas darunter. In Hochlagen in Summe bis zum Samstag Morgen 10 bis 20 cm Neuschnee. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 6 Grad, in 3500 m um -1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest, anfangs mit 60 km/h, tagsüber nachlassend auf 45 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 90 km/h.
Samstag, 23.09.2023
Stark bis dicht bewölkt geht es trüb durch den Tag. Die Sichten sind im Hochgebirge oft noch eingeschränkt bis nebelig und immer wieder regnet oder schneit es leicht. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 2500 m, im Süden etwas höher, im Norden eventuell auch etwas tiefer. Erst abends und nachts wird es allmählich trocken. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 2 Grad, in 3500 m um -5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit 5 bis 20 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 21.09.2023 um 12:12 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 

esclusione di responsabilità | altri club alpini | Richieste per la presenza internet e la manutenzióne
Datenschutzmitteilung | Datenschutzeinstellungen
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: