Status |
|
estate |
Ab 1. Juni 2022 bis 1. Oktober 2022 durchgehend geöffnet. |
inverno |
Ab 1. März 2022 bis 18. April 2022 durchgehend geöffnet. Die Öffnungszeiten können je nach Wetter-, Schnee- und Buchungslage variieren, Rücksprache mit der Hüttenpächterin erbeten. |
gestore |
Bianca Tiefnig |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
Großfragrant 32 |
telefono rifugio |
+43 (0) 4785 396 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
+43 (0) 660 5590606 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Sektion Klagenfurt |
letti |
50 |
posti letto nel dormitorio |
46 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
0 Plätze |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
Das Fraganter Schutzhaus bietet 2-Bett-Zimmer und 4-Bett-Zimmer mit Waschbecken, Lagerplätze sowie 2 Komfortzimmer mit Doppelbett und Stockbett mit eigenem Bad und WC. |
stazione ferroviaria |
Mallnitz |
stazione dell'autobus |
Ausserfragant |
automobile |
Ausserfragant-Laas-Grafendorf-Innerfragant |
altri arrivi |
|
possibilità di parcheggiare |
Rollbahnparkplatz und Innerfragant |
latitudine |
46,9510333333333 |
longitudine |
13,0279333333333 |
UTM (north) |
5201610 |
UTM (east) |
349930 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 42 |
BEV | 3104 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 225 zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Außerfragant (724 m) Gehzeit: 03:30 Grafenberg - Rollweg (1.740 m) Gehzeit: 01:00 Innerfragant (1.096 m) Gehzeit: 02:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Dr.Widder-Jugendherberge" (1.770 m) Gehzeit: 00:10 über Schobertörl (2.355 m) zur "Sadnighaus" (1.880 m) Gehzeit: 03:30 über Sadnigscharte (2.484 m) zur "Sadnighaus" (1.880 m) Gehzeit: 03:30 über Schobertörl u. Saustell Scharte (2.560 m) zur "Duisburger Hütte" (2.572 m) Gehzeit: 06:30 |
Giri |
Großer Sadnig (2.745 m) Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 0 m Makerni (2.644 m) Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 0 m Hirtenkopf (2.605 m) Gehzeit: 02:00, Höhenunterschied: 0 m Striedenkopf (2.602 m) Gehzeit: 02:00 Klenitzen (2.440 m) Gehzeit: 01:30 Zeneberg (2.199 m) Gehzeit: 02:00 Stellkopf (2.851 m) Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 0 m Schobertörl (2.355 m) Gehzeit: 02:00, Höhenunterschied: 0 m Sadnigscharte (2.484 m) Gehzeit: 02:00, Höhenunterschied: 0 m Schobertörl u. Saustell Scharte (2.560 m) Gehzeit: 04:00, Höhenunterschied: 0 m |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Do 26.05.
Fr 27.05.
Sa 28.05. Freitag, 27.05.2022 Nach Auflösung von morgendlichen Wolkenresten scheint am Vormittag zunächst verbreitet die Sonne. Vor allem südlich des Hauptkamms beginnt es aber noch am Vormittag stärker zu quellen, dennoch sind am Nachmittag nur ganz isoliert schwache Regenschauer zu erwarten, eher bleibt es trocken. Am und nördlich des Hauptkamms geht es sehr freundlich durch den ganzen Tag, die Wahrscheinlichkeit für Sichteinschränkungen durch eine Quellwolke um die hohen Gipfel der Hohen Tauern steigt ab Mittag leicht an. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 7 Grad, in 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.05.2022 um 11:33 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |