Bewirtschaftet |
|
estate |
Anfang Juni - Ende Oktober |
inverno |
|
gestore |
Andreas Rainer |
Huettenwart |
|
indirizzo del rifugio |
A-9972 Virgen, Osttirol |
telefono rifugio |
+43 4874 5577 |
telefono nella valle |
|
cellulare |
+43 664 3481006 |
fax rifugio / malga |
|
fax valle |
|
contatto del rifugio Tal |
|
|
|
internet |
|
il proprietario |
Sektion Matrei in Osttirol |
letti |
16 |
posti letto nel dormitorio |
38 |
letto provisorio |
|
locale invernale |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (0 Plätze). |
sala d'emergenza |
|
speciale / la specialità |
stazione ferroviaria |
Lienz |
stazione dell'autobus |
Virgen-Obermauern od. Prägraten |
automobile |
|
altri arrivi |
kürztester Weg: Über Bodenalm zur Nilljochhütte (beschildert), danach ist die Bonn-Matreier-Hütte angeschrieben. |
possibilità di parcheggiare |
bei Wallhorner Mähder unterhalb der Bodenalm |
latitudine |
47,039053 |
longitudine |
12,427598 |
UTM (north) |
5212715 |
UTM (east) |
304578 |
riferimento mediano (?) |
{huette_bezugsriferimento mediano (?)} |
mappa |
|
Alpenverein | 36 Venedigergruppe (1:25.000) |
BEV ÖK50 | 3226 Matrei in Osttirol (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 123 Matrei-Defereggen (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
la salita |
Obermauern (1.300 m) Gehzeit: 04:30 Obermauern Budam (1.469 m) Gehzeit: 03:00 Prägraten (1.303 m) Gehzeit: 05:30 Prägraten - Parkplatz Bodenalm (1.680 m) Gehzeit: 04:00 |
la malga vicina / il rifugio vicino |
"Johannishütte" (2.121 m) Gehzeit: 06:30 "Defreggerhaus" (2.962 m) Gehzeit: 06:00 "Eisseehütte" (2.521 m) Gehzeit: 04:00 "Sajathütte (Neue)" (2.600 m) Gehzeit: 04:00 über Galtenscharte zur "Badener Hütte" (2.608 m) Gehzeit: 05:30 |
Giri |
Eichham (3.371 m) Gehzeit: 04:00, Höhenunterschied: 0 m Sailkopf (3.209 m) Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 0 m Rauhkopf (3.070 m) Gehzeit: 01:00, Höhenunterschied: 0 m Roter Riegel (2.001 m) Schwarzwand (2.014 m) Venediger Höhenweg Galtenscharte (2.871 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mo 27.03.
Di 28.03.
Mi 29.03. Montag, 27.03.2023 Zweigeteiltes Wetter mit einer deutlichen Wetterscheide am Hauptkamm. Aus dichten Wolken schneit es im Norden mäßig stark bis zeitweise auch einmal kräftig. Die Schneefallgrenze arbeitet sich dabei langsam bis in die Täler vor. In höheren Lagen meist um 20-30 cm, in den Hohen Tauern teils bis 50 cm Neuschnee. Der Neuschnee wird vom Wind massiv verfrachtet, daher den aktuellen lokalen Lawinenlagebericht beachten! Temperatur: In 2500 m tagsüber um -11 Grad, in 3500 m um -17 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit 45 bis 65 km/h im Mittel.
Dienstag, 28.03.2023 Zweigeteiltes Wetter mit anfänglich vielen Wolken um den Hauptkamm, gegen Süden schon von Beginn an recht sonnig. Am Hauptkamm und nördlich davon halten sich besonders in den Hohen Tauern letzte Schneeschauer bis um die Mittagszeit, ehe es dann von Westen her relativ rasch auflockert und der Nachmittag noch einiges an Sonnenschein bringt. Temperatur: In 2500 m morgens um -16 Grad, tagsüber bis -12 Grad. In 3500 m um -17 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 70 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 110 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.03.2023 um 10:35 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |