bunks of beds in smaller room |
|
mattresses on the floor |
|
makeshift bed |
|
winterraum |
|
emergency accomodation |
|
specials |
rail station |
|
bus stop |
|
automobile |
|
other arrivals |
|
parking facilities |
latitude |
46° 35,408280' |
longitude |
11° 49,753500' |
UTM (north) |
5163508 |
UTM (east) |
716728 |
meridian |
9° |
maps |
Access from valley |
|
neighbour huts |
|
tours |
|
Bergwetter Dolomiten Nord, Sarntaler Alpen
Mo 01.03.
Di 02.03.
Mi 03.03. Montag, 01.03.2021 Am Morgen strahlt die Sonne vom wolkenlosen Himmel, die Woche beginnt in den Tälern frostig während auf den Bergen die Temperaturen langsam steigen. Im Tagesverlauf typisch spätwinterlich- bis frühlingshafter Tagesgang der Temperatur, der für ein Aufweichen der Harschdeckel sorgt. Tagsüber wolkenlos, am Abend und in der Nacht weiterhin klar und wieder frostig in den Tälern. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -2 und 4 Grad, in 3000 m um -4 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Ost mit 10 km/h im Mittel.
Dienstag, 02.03.2021 Anhaltender Hochdruckeinfluss, es ist stabil, am Morgen frostig und vom Tagesbeginn an sehr sonnig. Es bleibt ganztags wolkenlos, die Luft ist sehr trocken. Hervorragende Sichten und schwacher Wind im Hochgebirge sorgen für ausgezeichnete Bedingungen, die Harschdeckel werden am Vormittag mit der Sonne allmählich aufweichen. Abends und nachts weiter klar und wieder frostig. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -1 und 4 Grad, in 3000 m zwischen -4 und -1 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Südost mit 5 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 28.02.2021 um 13:11 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |