Status |
|
summer |
offenes Biwak |
winter |
kein Stützpunkt |
tenant |
|
- |
|
hut adress |
I- |
telephone hut |
|
telephone valley |
+39 335 7185140 |
mobile phone |
|
fax hut |
|
fax valley |
|
contact Tal |
|
|
|
internet |
|
owner |
AVS AVS Sterzing |
bunks of beds in smaller room |
0 |
mattresses on the floor |
9 |
makeshift bed |
|
winterraum |
0 Plätze |
emergency accomodation |
|
specials |
rail station |
Sterzing |
bus stop |
St. Jakob |
automobile |
|
other arrivals |
|
parking facilities |
latitude |
46° 59,170' |
longitude |
11° 42,323' |
UTM (north) |
5207176 |
UTM (east) |
705726 |
meridian |
9° |
maps |
|
Alpenverein | 31/3 35/1 |
BEV | Bl. 176 |
Freytag & Berndt | Bl. WKS 4 zur AV-Kartenbestellung |
Access from valley |
5. Kehre der Pfitscher-Joch-Straße (2.068 m) Gehzeit: 02:00 |
neighbour huts |
"Hochfeilerhütte" (2.715 m) Gehzeit: 04:30 "Pfitscher-Joch-Haus (Rif. Passo di Vizze)" (2.276 m) Gehzeit: 02:00 "Stein-Berggasthof" (1.535 m) Gehzeit: 02:15 |
tours |
Hochfernerspitze (3.463 m) Gehzeit: 08:00 Haupenhöhe (3.040 m) Gehzeit: 02:00 Hochsteller (3.097 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
So 22.05.
Mo 23.05.
Di 24.05. Sonntag, 22.05.2022 Ein sehr sonniger Sonntag-Morgen bringt gute Sichten, hohe, dünne Wolken ziehen zuerst noch weit über den Gipfeln dahin. Ab den Mittagsstunden bilden sich dann noch vermehrt Quellwolken. Die höchsten Gipfel können zeitweise in Nebel geraten und am frühen Nachmittag sind auch vereinzelte Schauer zu erwarten, auch lokal ein kleineres Gewitter kann eingelagert sein. Am Abend lockert es nur langsam auf. Temperatur: In 2500 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 8 Grad. In 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 55 km/h, tagsüber nachlassend auf 35 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 80 km/h.
Montag, 23.05.2022 Nach einer wechselnd bewölkten Nacht mit möglichen leichten Schauern bringt der Montag zunächst am Vormittag wieder Sonnenschein sowie meist gute Sichten. Spätestens ab Mittag bilden sich wieder größere Quellwolken, daraus entstehen schon früh einige größere Schauerzellen, wobei auch Blitz und Donner die Schauer begleiten. In der Nacht zuerst abklingen der Niederschläge, es folgt zum Morgen hin eine Kaltfront aus Nordwesten. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 8 Grad, in 3500 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest, anfangs mit 25 km/h, tagsüber auffrischend bis 40 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 65 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 21.05.2022 um 11:32 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |