Status |
|
summer |
Mitte Juni bis Ende September |
winter |
Mitte Februar bis Ende April |
tenant |
Florian Mader |
- |
|
hut adress |
Haus Nr. 19 |
telephone hut |
0043/5236/521 |
telephone valley |
|
mobile phone |
0043/699/13294581 (Tal) |
fax hut |
|
fax valley |
|
contact Tal |
|
|
|
internet |
|
owner |
DAV Sektion Pforzheim |
bunks of beds in smaller room |
28 |
mattresses on the floor |
30 |
makeshift bed |
|
winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze). |
emergency accomodation |
|
specials |
rail station |
Innsbruck (http://www.bahn.de/p/view/index.shtml) |
bus stop |
St.Sigmund/Sellraintal |
automobile |
St.Sigmund/Sellraintal |
other arrivals |
|
parking facilities |
Kostenpflichtiger Parkplatz in St. Sigmund/Sellr. |
latitude |
47° 09,283' |
longitude |
11° 04,350' |
UTM (north) |
5224393 |
UTM (east) |
657115 |
meridian |
9° |
maps |
|
Alpenverein | 31/2 |
BEV | Bl. 146 Bl. 147 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 zur AV-Kartenbestellung |
Access from valley |
St.Sigmund (1.516 m) Gehzeit: 02:30 |
neighbour huts |
über Gleirschjöchl (2.750 m) zur "Schweinfurter Hütte" (2.028 m) Gehzeit: 04:00 über Zischgenferner zur "Westfalenhaus" (2.273 m) Gehzeit: 05:00 |
tours |
Zwieselbacher Roßkogel (3.082 m) Gehzeit: 03:00 Metzgerstein (2.831 m) Gehzeit: 02:30 Zischgeles (3.005 m) Gehzeit: 03:30 Rotgrubenspitze (3.040 m) Gehzeit: 03:00 Vordere Grubenwand (3.165 m) Gehzeit: 04:30 Gleirscher Fernerkogel (3.194 m) Gehzeit: 05:00 Schöntalspitze (3.008 m) Gehzeit: 04:30 Sattelschröfen (2.892 m) Gehzeit: 02:15 Südliche Sonnenwand (3.091 m) Gehzeit: 03:00 Gleirschjöchl (2.750 m) Zischgenferner |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mo 01.03.
Di 02.03.
Mi 03.03. Montag, 01.03.2021 Am Morgen strahlt die Sonne vom wolkenlosen Himmel, die Woche beginnt in den Tälern frostig während auf den Bergen die Temperaturen langsam steigen. Im Tagesverlauf typisch spätwinterlich- bis frühlingshafter Tagesgang der Temperatur, der für ein Aufweichen der Harschdeckel sorgt. Tagsüber wolkenlos, am Abend und in der Nacht weiterhin klar und wieder frostig in den Tälern. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -2 und 5 Grad, in 3000 m um -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Südost mit 10 km/h im Mittel.
Dienstag, 02.03.2021 Anhaltender Hochdruckeinfluss, es ist stabil, am Morgen frostig und vom Tagesbeginn an sehr sonnig. Es bleibt ganztags wolkenlos, die Luft ist sehr trocken. Hervorragende Sichten und schwacher Wind im Hochgebirge sorgen für ausgezeichnete Bedingungen, die Harschdeckel werden am Vormittag mit der Sonne allmählich aufweichen. Abends und nachts weiter klar und wieder frostig. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -1 und 6 Grad, in 3000 m um -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Süd mit 5 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 28.02.2021 um 13:10 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |