Status |
|
summer |
Anfang Juni bis Anfang Oktober |
winter |
Anfang März bis Mitte Mai |
tenant |
Thomas Ludwig |
- |
|
hut adress |
Maurertal 1 |
telephone hut |
0043/4877/5101 -während Saison |
telephone valley |
0043 660 7678426 |
mobile phone |
|
fax hut |
|
fax valley |
|
contact Tal |
Sektion Essen - Twentmannstraße 125, 45326 Essen |
|
|
internet |
|
owner |
DAV Sektion Essen |
bunks of beds in smaller room |
62 |
mattresses on the floor |
16 |
makeshift bed |
|
winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (16 Plätze). |
emergency accomodation |
|
specials |
rail station |
Lienz/Osttirol |
bus stop |
Ströden am Ende des Virgentales |
automobile |
Ströden |
other arrivals |
|
parking facilities |
Ströden |
latitude |
47,055 |
longitude |
12,2977833333333 |
UTM (north) |
5214801 |
UTM (east) |
294779 |
meridian |
15° |
maps |
|
Alpenverein | 36 |
BEV | Bl. 152 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 123 zur AV-Kartenbestellung |
Access from valley |
Streden (1.403 m) Gehzeit: 02:30 |
neighbour huts |
"Kleine-Philipp-Reuter-Hütte" (2.692 m) Gehzeit: 05:15 über Maurertörl (3.108 m) zur "Kürsinger-Hütte" (2.558 m) Gehzeit: 05:30 über Maurertörl (3.108 m) zur "Warnsdorfer Hütte" (2.324 m) Gehzeit: 04:30 über Reggentörl zur "Clarahütte" (2.038 m) Gehzeit: 05:00 über Türmljoch zur "Johannishütte" (2.121 m) Gehzeit: 03:30 |
tours |
Dreiherrnspitze (3.499 m) Gehzeit: 05:30 Simonyspitzen (3.488 m) Gehzeit: 03:30 Malhamspitzen (3.373 m) Gehzeit: 04:30 Quirl (3.251 m) Gehzeit: 04:00 Maurerkeesköpfe (3.313 m) Gehzeit: 03:30 Großer Geiger (3.360 m) Gehzeit: 04:00 Großer Happ (3.350 m) Gehzeit: 03:30 Rostocker Eck (2.749 m) Gehzeit: 02:30 Hinterer Gubachspitz (3.392 m) Gehzeit: 03:30 Vorderer Gubachspitz (3.318 m) Gehzeit: 03:30 "Alpenkönigroute" zur Clarahütte Gehzeit: 07:50 Hoch Tirol Skiroute/Stützpunkt Reggentörl Maurertörl (3.108 m) Maurertörl (3.108 m) Türmljoch |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 28.01.
So 29.01.
Mo 30.01. Samstag, 28.01.2023 Tiefe, hochnebelartige Wolken können in den Tälern vom Hauptkamm nordwärts hartnäckig bleiben, sie reichen oft bis in Lagen um 2000 bis 2500 m und vor allem Richtung Hohe Tauern teils auch darüber. Im Hochgebirge und im Süden verspricht der Tag aber viel Sonnenschein, nur zeitweise ziehen in höheren Schichten Wolkenfelder durch, die das Sonnenlicht vorübergehend dämpfen oder abschatten. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -12 Grad, in 3500 m um -17 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 30 km/h im Mittel.
Sonntag, 29.01.2023 Kalter Morgen, strahlender Sonnenschein vom zunächst weitgehend wolkenlosen Himmel, ausgezeichnete Sichten und abnehmender Wind prägen den Tag. Einige hohe Wolkenfelder ziehen nachmittags durch, der Sonne können sie wenig anhaben. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -8 Grad, in 3500 m um -11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.01.2023 um 13:36 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |