Status |
|
summer |
18. Juni 2022 - Anfang Oktober 2022 |
winter |
|
tenant |
Stefan Zangerl |
- |
|
hut adress |
Oberkrimml 30 |
telephone hut |
+43/6564/8241 |
telephone valley |
|
mobile phone |
+43/664/1217076 |
fax hut |
|
fax valley |
|
contact Tal |
|
|
|
internet |
|
owner |
Sektion Warnsdorf-Krimml |
bunks of beds in smaller room |
13 |
mattresses on the floor |
61 |
makeshift bed |
|
winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (14 Plätze). |
emergency accomodation |
Der Notraum ist unversperrt. |
specials |
|
rail station |
Krimml |
bus stop |
Krimml |
automobile |
|
other arrivals |
|
parking facilities |
latitude |
47,0929666666667 |
longitude |
12,2515666666667 |
UTM (north) |
5219160 |
UTM (east) |
291420 |
meridian |
15° |
maps |
|
Alpenverein | 36 |
BEV | Bl. 151 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 123 zur AV-Kartenbestellung |
Access from valley |
Innere Keesalm (1.804 m) Gehzeit: 02:00 Krimml (1.076 m) Gehzeit: 06:00 |
neighbour huts |
über Gamsspitzl (2.888 m) zur "Kürsinger Hütte" (2.558 m) Gehzeit: 04:30 über Maurertörl (3.108 m) zur "Essener und Rostocker Hütte" (2.208 m) Gehzeit: 04:30 über Innere Keesalm (1.804 m) zur "Krimmler Tauernhaus" (1.631 m) Gehzeit: 03:00 über Birnlücke (2.663 m) zur "Birnlückenhütte (Rif. Brigata Tridentina)" (2.441 m) Gehzeit: 04:00 |
tours |
Großvenediger (3.674 m) Gehzeit: 08:30 Dreiherrnspitze (3.499 m) Gehzeit: 08:00 Simonyspitzen (3.488 m) Gehzeit: 06:00 Maurerkeesköpfe (3.313 m) Gehzeit: 04:45 Großer Geiger (3.360 m) Gehzeit: 04:00 Schlieferspitze (3.289 m) Gehzeit: 04:30 Gamsspitzl (2.888 m) Gehzeit: 01:30 Hoher Sonntagskopf (3.129 m) Gehzeit: 03:00 Maurertörl (3.108 m) Birnlücke (2.663 m) Innere Keesalm (1.804 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di 09.08.
Mi 10.08.
Do 11.08. Mittwoch, 10.08.2022 Nach meist klarer Nacht bring der Mittwoch durchwegs sonniges und stabiles Bergwetter. In der ersten Tageshälfte ist es meist wolkenlos, der Wind lässt nach. Am Nachmittag kommt nur harmlose Quellbewölkung dazu, Schauer oder gar Gewitter sind nicht zu erwarten. Temperatur: In 2500 m morgens um 7 Grad, tagsüber bis 9 Grad. In 3500 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 09.08.2022 um 13:41 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |