Status |
|
summer |
18. Juni 2022 - 26. September 2022 |
winter |
Winterraum mit AV-Schlüssel (jeweils ab Oktober bis Anfang Mai). Im Mai ist der Winterraum wegen Vorbereitung der Sommersaison geschlossen. |
tenant |
Markus Arzberger |
- |
|
hut adress |
Grafenalm - Krakauhintermühlen 19b |
telephone hut |
+43 (0)720 513907 oder per E-Mail |
telephone valley |
+43 (0)676 4746443 (Sektion) |
mobile phone |
|
fax hut |
|
fax valley |
|
contact Tal |
Birgit Hölzl-Zech, Sektion Stuhlecker |
|
|
internet |
www.rudolfschoberhuette.at |
owner |
Sektion Stuhlecker |
bunks of beds in smaller room |
12 |
mattresses on the floor |
12 |
makeshift bed |
|
winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (8 Plätze, beheizbar). |
emergency accomodation |
|
specials |
leichte Bergwanderungen für Familien (z.B. unterer Bergsee 0,5 Stunden) leichte Klettertouren (2+), Frühlingsschifahrten (Firngleiter) im Frühsommer |
rail station |
Murau |
bus stop |
Krakaudorf-Krakauhintermühlen, Abzw. Etrachsee |
automobile |
Steirische Krakau, Parkplatz Etrachsee |
other arrivals |
|
parking facilities |
Parkplatz Etrachsee |
latitude |
47,2519 |
longitude |
13,974 |
UTM (north) |
5233668 |
UTM (east) |
422366 |
meridian |
15° |
maps |
|
Alpenverein | 45/3 |
BEV | Bl. 158 zur AV-Kartenbestellung |
Access from valley |
Krakaudorf (1.180 m) Gehzeit: 02:45 Krakauhintermühlen (1.305 m) Gehzeit: 02:30 St. Nikolai im Sölktal (1.127 m) Gehzeit: 05:50 Etrachsee (PKW Parkplatz) (1.374 m) Gehzeit: 1:15 |
neighbour huts |
"Grazer Hütte" (1.897 m) Gehzeit: 10:00 "Breitlahnalm" (1.070 m) Gehzeit: 08:30 |
tours |
Bauleiteck (2.424 m) Gehzeit: 02:30 Süßleiteck (2.507 m) Gehzeit: 03:30 Predigtstuhl (2.543 m) Gehzeit: 06:40 Rupprechtseck (2.591 m) Gehzeit: 03:45 Weitwanderweg 702 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Sa 13.08.
So 14.08.
Mo 15.08. Samstag, 13.08.2022 Am Samstag gibt es in den ersten Stunden recht verbreitet viele Wolken und höchstens zwischendurch Sonne. Im Lauf des Tages machen die Wolken etwas mehr der Sonne Platz, mit der Sonneneinstrahlung bilden sich allerdings wieder Quellwolken und ganz vereinzelt auch Regenschauer. Meist bleibt es aber trocken. In 1000 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2000 m um 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 20 km/h im Mittel.
Sonntag, 14.08.2022 Am Sonntag in den Nockbergen einige Sonnenstunden und erst ab dem mittleren Nachmittag leicht erhöhte Gewittergefahr. In den Niederen Tauern wechseln von Anfang Wolken und Sonne. Im Norden kann auch schon am Vormittag da und dort ein Regenschauer durchziehen. Am Nachmittag steigt in den Niederen Tauern die Gewittergefahr auf 30 bis 40 Prozent. In freien Kammlagen Wind aus West bis Nordwest mit etwa 20 km/h im Mittel. Temperaturen: in 1000 m in der Früh um 11 Grad, am Nachmittag bis zu 20 Grad. In 2000 m bis zu um 12 Grad.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 12.08.2022 um 13:32 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |