Status |
|
summer |
15. Mai 2020 - 01. November 2020 |
winter |
|
tenant |
Hermann Leitner |
- |
|
hut adress |
Laufstrasse 66 |
telephone hut |
+43/664/5315505 |
telephone valley |
|
mobile phone |
|
fax hut |
|
fax valley |
|
contact Tal |
|
|
|
internet |
|
owner |
Sektion Leoben |
bunks of beds in smaller room |
0 |
mattresses on the floor |
29 |
makeshift bed |
|
winterraum |
0 Plätze |
emergency accomodation |
Der Notraum ist unversperrt. |
specials |
rail station |
Leoben |
bus stop |
Präbichl |
automobile |
Präbichl |
other arrivals |
|
parking facilities |
ja |
latitude |
47° 31,994' |
longitude |
14° 58,328' |
UTM (north) |
5264424 |
UTM (east) |
497903 |
meridian |
15° |
maps |
|
BEV | Bl. 101 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 041 zur AV-Kartenbestellung |
Access from valley |
Eisenerz (Gsollkurve) (944 m) Gehzeit: 02:30 Präbichl (1.232 m) Gehzeit: 01:15 Tragöß (Grüner See) (780 m) Gehzeit: 03:30 Vordernberg (839 m) Gehzeit: 04:15 |
neighbour huts |
über Präbichl zur "Reichensteinhütte" (2.128 m) Gehzeit: 03:30 über Neuwaldeggsattel zur "Sonnschienhütte" (1.523 m) Gehzeit: 04:00 |
tours |
Griesmauer (Vordernberger) (2.015 m) Gehzeit: 01:30 TAC-Spitze (2.019 m) Gehzeit: 01:45 Hochturm (2.081 m) Gehzeit: 01:30 Polster (1.910 m) Gehzeit: 01:00 Leobner Mauer (1.870 m) Gehzeit: 01:00 Frauenmauerhöhle Gehzeit: 01:45 Präbichl Neuwaldeggsattel |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Do 28.01.
Fr 29.01.
Sa 30.01. Donnerstag, 28.01.2021 Die leichten Schneefälle aus der Nacht heraus machen am Vormittag eine Pause, um die Mittagszeit ziehen aber bereits wieder die nächsten Niederschläge herein. Am Nachmittag und Abend schneit es auf den Bergen teils stark, in tiefen Lagen geht der Schneefall am Abend in Regen über. Dazu kommt am Nachmittag und Abend stürmischer Wind auf! Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -7 und 2 Grad, in 1500 m zwischen -8 und -1 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 30 km/h im Mittel.
Freitag, 29.01.2021 Von Beginn an ziehen dichte Wolken durch, am Vormittag beginnt es dann allmählich zu regnen und schneien. Am Nachmittag regnet und schneit es verbreitet und anhaltend. Die Schneefallgrenze steigt im Tagesverlauf bis auf 1500 Meter Seehöhe an. Nachts auf Samstag eher trocken, nur mehr wenige Schauer und es wird kälter, die Schneefallgrenze sinkt auf 900 Meter. Der Wind aus Nordwest ist immer deutlich spürbar und sorgt im Allgemeinen für widrige Bedingungen am Berg. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -1 und 5 Grad, in 1500 m zwischen -2 und 1 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.01.2021 um 10:42 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |