Bewirtschaftet |
|
summer |
25. Mai 2023 - 26. Oktober 2023 |
winter |
|
tenant |
Kazimiera Kozik-Aigner |
- |
|
hut adress |
Johnsbach 115 |
telephone hut |
|
telephone valley |
|
mobile phone |
0664/430 80 60 |
fax hut |
|
fax valley |
|
contact Tal |
|
|
|
internet |
|
owner |
Alpenverein Austria |
bunks of beds in smaller room |
43 |
mattresses on the floor |
85 |
makeshift bed |
|
winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze, beheizbar). |
emergency accomodation |
Der Notraum ist unversperrt. |
specials |
Nationalparkpartner Gesäuse. |
rail station |
Gstatterboden im Nationalpark, Hieflau |
bus stop |
Kummerbrücke für Aufstieg Wasserfallweg |
automobile |
Johnsbach, Gstatterboden |
other arrivals |
|
parking facilities |
kostenpflichtige Parkplätze |
latitude |
47,5613333333333 |
longitude |
14,6520666666667 |
UTM (north) |
5267604 |
UTM (east) |
473827 |
meridian |
15° |
maps |
|
Alpenverein | 16 Gesäuse (1:25000) |
Alpiner Rettungsdienst Gesäuse | Jürgen Reinmüller, Andreas Hollinger Kletterführer Xeis - Auslese ISBN 2. Aufl., Mai 2009 http://www.xeis-auslese.at/ |
BEV | Bl. 100 (1:25.000) |
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) | 4214 Trieben (1:50.000) 4214 Ost; Johnsbach (1:25.000) 4215 Eisenerz (1:50.000) 4215 West; Kalwang (1:25.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 062 Gesäuse, Ennstaler Alpen, Schoberpass (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Access from valley |
Hieflau (517 m) Gehzeit: 05:30 Johnsbach ("Kölblwirt") Gehzeit: 03:00 Kummerbrücke (Gstatterboden) Gehzeit: 03:45 Wasserfallweg |
neighbour huts |
"Mödlinger Hütte" (1.523 m) Gehzeit: 05:00 über Peternpfad (Klettersteig II) zur "Haindlkar-Hütte" (1.121 m) Gehzeit: 04:45 "Ennstaler-Hütte" (1.544 m) |
tours |
Planspitze (2.114 m) Gehzeit: 02:45 Hochtor (2.365 m) Gehzeit: 02:30 Zinödl (2.191 m) Gehzeit: 01:45 Klettergarten Gehzeit: 00:01 Peternpfad Kletterei bis UIAA II - Alpines Klettern |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Mo 30.01.
Di 31.01.
Mi 01.02. Montag, 30.01.2023 Am Vormittag ist es noch störungsfrei und es scheint noch öfter die Sonne. Gegen Mittag ziehen dann dichtere Wolken auf und im Lauf des Nachmittags beginnt es zu schneien. Sehr stürmischer Nordwestwind frischt auf. Temperatur: In 1000 m morgens um -5 Grad, tagsüber bis 0 Grad. In 1500 m um -4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus West mit rund 50 km/h im Mittel. Nachts Windzunahme mit 60 km/h Mittelwind und Böen um 100 km/h.
Dienstag, 31.01.2023 Viele Wolken und auch Nebel. Die Schneeschauer klingen im Tagesverlauf ab. Temperatur: In 1000 m tagsüber um 0 Grad, in 1500 m um -5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 60 km/h, tagsüber nachlassend auf 40 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 120 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 29.01.2023 um 13:14 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |