Bewirtschaftet |
|
summer |
11. Juni 2022 - 02. Oktober 2022 |
winter |
Der Vorraum ist für Schutzsuchende als Notraum geöffnet. Es stehen drei Notschlafplätze zur Verfügung. Achtung: kein Holz, keine Heizung, kein Wasser vorhanden |
tenant |
Simon & Iris Bock |
- |
|
hut adress |
A-6773 Vandans |
telephone hut |
+43 5556 76570 |
telephone valley |
|
mobile phone |
|
fax hut |
|
fax valley |
|
contact Tal |
Bock Iris & Simon |
|
|
internet |
|
owner |
Alpenverein Vorarlberg |
bunks of beds in smaller room |
40 |
mattresses on the floor |
40 |
makeshift bed |
|
winterraum |
0 Plätze |
emergency accomodation |
Der Vorraum ist für Schutzsuchende als Notraum geöffnet. Es stehen drei Notschlafplätze zur Verfügung. Achtung: kein Holz, keine Heizung, kein Wasser vorhanden |
specials |
Indoor-Boulderraum |
rail station |
Bludenz/Vandans |
bus stop |
Wanderbus Rellstal: Bahnhof Vandans, Golmerbahn Talstation, Rellskapelle |
automobile |
Vandans |
other arrivals |
|
parking facilities |
Golmerbahn Talstation |
latitude |
47,0788333333333 |
longitude |
9,78386666666667 |
UTM (north) |
5214228 |
UTM (east) |
559507 |
meridian |
9° |
maps |
|
BEV | 1230 West Bludenz (1:25.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | WK 371 Alpenregion Bludenz Montafon Großes Walsertal Brandnertal Liechtenstein (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Kompass | K 32 |
Landeskarte Schweiz | LSK 1156 LSK 1157 zur AV-Kartenbestellung |
Access from valley |
Bergstation Golmerbahn (1.890 m) Gehzeit: 03:00 Bergstation Lünerseebahn (Douglasshütte) im Sommer (1.979 m) Gehzeit: 02:00 Vandans (648 m) Gehzeit: 03:15 Rellstal Haltestelle Wanderbus (1.490 m) Gehzeit: 00:45 |
neighbour huts |
"Douglasshütte" (1.976 m) Gehzeit: 02:30 "Sarotlahütte" (1.611 m) Gehzeit: 03:45 "Lindauer Hütte" (1.744 m) Gehzeit: 03:45 "Haus Matschwitz" (1.500 m) Gehzeit: 02:45 |
tours |
Zimba (2.643 m) Gehzeit: 03:00 Saulakopf (2.516 m) Gehzeit: 02:45 Drusenfluh (2.827 m) Gehzeit: 04:30 Klettersteig Saula-Ostwand (2.516 m) Gehzeit: 02:15 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Fr 24.06.
Sa 25.06.
So 26.06. Samstag, 25.06.2022 Der Samstag bringt überwiegend sonniges und stabiles Bergwetter. Etwaige Restwolken lösen sich rasch auf, bzw. wandeln sich im Tagesverlauf allmählich in Quellungen um. Trotz steigender Temperaturen bleiben diese meist harmlos, die Schauerneigung steigt nur geringfügig an, Gewitter sind eher nicht zu erwarten. Nachts trocken und meist klar oder nur gering bewölkt. Temperatur: In 1500 m morgens um 13 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2500 m um 9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 5 km/h im Mittel, Spitzen mittags bis 30 km/h.
Sonntag, 26.06.2022 Der Sonntag bringt in der Region vor allem in der ersten Tageshälfte viel Sonnenschein. Dann entstehen vermehrt Quellwolken, aus denen am späten Nachmittag und Abend auch ein kurzer gewittriger Regenschauer nicht ganz ausgeschlossen werden kann. Über weite Strecken bleibt es aber trocken. Temperatur: In 1500 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 21 Grad. In 2500 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd mit rund 10 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 35 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.06.2022 um 12:04 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |