Logo Alpenvereinshütten

Alpenvereinshütten

  press 
plitatcz
hut finder
Alois-Günther-Haus
Seehöhe 1782 m, Kategorie II, Steiermark, Randgebirge östlich der Mur
Become a MEMBER
Join us
zum wetter
Tourenportal alpenvereinaktiv.com
HANDL
 
 
Prefa
Alois-Günther-Haus Welcome to our mountain base!

Below you will find all the basic information, you need to plan for your next mountain adventure. The pictograms show you which activities are waiting for you around the hut. If you have further questions, please do not hesitate to get in contact with us. We are looking forward to get to know each other.


 

mountain hiking mountainbike skitour alpine skiing snow shoe hiking cross-country skiing toboggan

'Umweltgütesiegel'-hut

contact

Bewirtschaftet

summer

03. Juni 2023 - 01. November 2023
Montag+Dienstag Ruhetag.

winter

01. Dezember 2023 - 02. April 2024
Saisonstart Winter schneeabhängig. Montag+Dienstag Ruhetag.

tenant

Andreas Hölzl

-

hut adress

Stuhleck 4
A-8685 Steinhaus am Semmering

telephone hut

+43 3853 300

telephone valley

mobile phone

fax hut

fax valley

contact Tal

Alpenverein Edelweiss; 01/5138500

e-mail

info@aloisguentherhaus.at

internet

www.aloisguentherhaus.at

owner

Alpenverein Edelweiss
Walfischgasse 12, A-1010 Wien
Tel.: 01/5138500
office@alpenverein-edelweiss.at
www.alpenverein-edelweiss.at

equipment

bunks of beds in smaller room

17

mattresses on the floor

30

makeshift bed

winterraum

0 Plätze
Kein Winterraum oder Notraum vorhanden, aber Windfang rund 4m².

emergency accomodation

Der Notraum ist unversperrt.
Türe in den Windfang immer offen.

specials

Seit 2012 ist die südseitig ausgerichtete Terrasse für bis zu 56 Personen in Betrieb.

Die Windverhältnisse um die Hütte werden gerne von F3F Modellsegelfliegern genutzt.

Die Mautstraße ist für PKWs und Motorräder gut befahrbar. Busse und LKWs bitte um Voranmeldung.

Bei entsprechender Witterung sind astrologische Betrachtungen sehr gut möglich.

Die Pisten sind im Winter für Präparierarbeiten von 17h abends bis 8h früh gesperrt.


In Hüttennähe ist ein Geocache verborgen...

Der Zentralalpenweg verläuft vom Hirschenkogel oder von Mönichkirchen zum Alois- Günther-Haus und weiter über das Hauereck und Alpl.

Der Planetenweg führt von Rettenegg zum Alois-Günther-Haus.

Das Alois-Günther-Haus ist Station am Steirischen Landesrundwanderweg, Rund um die Steiermark und an der Via Slavorum. Ebenso ist das Alois-Günther-Haus Station am Weitwanderweg Alpannonia.

Historisches:
Am  13.2.1891 glückte alpenweit die erste Skibesteigung eines Berggipfels durch Toni Schruf und Gefährten. Erste Skirennen fanden noch in der Kaiserzeit statt.

  • Geniesserhütte

  • Aktion "Mitglied werden"
    Beitritt zum Alpenverein in der Hütte möglich.

  • Familienfreundliche AV-Hütte

  • suitable for seminars

  • Duschen

  • Gepäcktransport möglich

  • Empfang für Mobiltelefon

  • Behindertengerecht

arrival

rail station

Spital oder Steinhaus / Semmering, Mürzzuschlag,
schedule ÖBB
schedule DB

bus stop

Spital am Semmering, Rettenegg
schedule ÖBB-Postbus

automobile

Spital am Semmering, Steinhaus am Semmering, Rettenegg, Pfaffensattel, Mautstraße ab Pfaffensattel bis zum Haus (im Sommer)

other arrivals

parking facilities

Achtung SkitourengeherInnen: nicht Liftparkplätze verwenden, Piste ab 17h gesperrt; TourengeherInnen besser im Ort parken.

latitude

47,574275

longitude

15,790651

UTM (north)

5269287

UTM (east)

559462

meridian

15°


maps

BEV ÖK50

4218 Vorau (1:50.000)

Freytag & Berndt

WK 021 Fischbacher Alpen (1:50.000)

Kompass

210 Wiener Hausberge (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Access from valley

Rettenegg (862 m)
Gehzeit: 03:00

Spital / Semmering (777 m)
Gehzeit: 04:00

Steinhaus / Semmering (825 m)
Gehzeit: 04:00

Pfaffensattel (1.372 m)
Gehzeit: 1:30

Mürzzuschlag (670 m)
Gehzeit: 05:30



neighbour huts

"Karl-Lechner-Haus" (1.450 m)
Gehzeit: 00:45

"Wetterkogler-Haus" (1.743 m)
Gehzeit: 05:00

"Roseggerhaus" (1.653 m)
Gehzeit: 01:30



tours

Stuhleck (1.782 m) - Wanderung/Bergwanderung
Gehzeit: 00:05, Höhenunterschied: 0 m

Hirschenkogel (1.340 m)
Gehzeit: 06:00, Höhenunterschied: 600 m

Hochwechsel (1.743 m)
Gehzeit: 05:00, Höhenunterschied: 700 m



Weather

Bergwetter Steirisches Randgebirge, Kärntnerisch-Slowenische Alpen

Sa
23.09.
So
24.09.
Mo
25.09.
 
Sonntag, 24.09.2023
Mit kräftigem, am Alpenostrand und im Bachergebirge stürmischem Nordwind zeigt sich am Sonntag nur wenig die Sonne. Zumindest sollten die Gipfel am Vormittag frei seien, am Nachmittag geraten höhere in Nebel. Kühl. Temperatur: In 1000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 14 Grad. In 1500 m um 8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nord mit rund 45 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 70 km/h.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 23.09.2023 um 11:55 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 

disclaimer of liability | other alpine associations | Requests concerning Internet presence and maintenance
Datenschutzmitteilung | Datenschutzeinstellungen
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: