Status |
|
summer |
Mai bis Oktober - Nächtigungen nur mit Reservierung möglich |
winter |
März bis Mai - Nächtigungen nur mit Reservierung möglich |
tenant |
|
- |
|
hut adress |
Obersulzbach 66 |
telephone hut |
+43/664/1116520 |
telephone valley |
|
mobile phone |
+43/664/1116520 |
fax hut |
|
fax valley |
|
contact Tal |
|
|
|
internet |
|
owner |
Privat |
bunks of beds in smaller room |
12 |
mattresses on the floor |
0 |
makeshift bed |
|
winterraum |
0 Plätze |
emergency accomodation |
|
specials |
rail station |
Neukirchen/Sulzbachtäler/Rosental |
bus stop |
Neukirchen/Sulzbachtäler/Rosental |
automobile |
|
other arrivals |
|
parking facilities |
latitude |
47° 09,033' |
longitude |
12° 16,442' |
UTM (north) |
5225490 |
UTM (east) |
293410 |
meridian |
15° |
maps |
|
Alpenverein | 36 |
BEV | Bl. 115 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 123 zur AV-Kartenbestellung |
Access from valley |
Neukirchen am Großvenediger (837 m) Gehzeit: 03:30 Gasthof Siggen (891 m) Gehzeit: 02:45 Steinbruch (920 m) Gehzeit: 02:30 Parkplatz Hopffeldboden (Taxidienst 0664/1116520) (1.080 m) Gehzeit: 02:00 |
neighbour huts |
"Kürsinger Hütte" (2.558 m) Gehzeit: 02:00 "Berndlalm" (1.500 m) Gehzeit: 01:00 "Warnsdorfer Hütte" (2.324 m) Gehzeit: 05:30 "Essener und Rostocker Hütte" (2.208 m) Gehzeit: 06:30 "Johannishütte" (2.121 m) Gehzeit: 05:30 "Neue Prager Hütte" (2.796 m) Gehzeit: 06:30 "Defreggerhaus" (2.962 m) Gehzeit: 06:30 |
tours |
Großvenediger (3.674 m) Gehzeit: 06:00 Großer Geiger (3.360 m) Gehzeit: 04:30 Keeskogel (3.291 m) Gehzeit: 04:00 Schlieferspitze (3.289 m) Gehzeit: 04:00 Sonntagskopf (3.125 m) Gehzeit: 03:00 Gamsspitzl (2.888 m) Gehzeit: 04:00 Gletscherlehrweg (2.280 m) Gehzeit: 02:30 Seebachsee (2.083 m) Gehzeit: 02:30 Foisskarsee (2.132 m) Gehzeit: 02:30 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Fr 26.02.
Sa 27.02.
So 28.02. Samstag, 27.02.2021 Am Samstag halten sich nördlich des Hauptkammes vorerst noch dichte Restwolken, zeitweise kann es daraus auch noch unergiebig regnen, oberhalb von rund 1200 m schneien. Im Tagesverlauf lockern die Wolken auf, es wird zunehmend sonnig. Einige Gipfel werden aber noch bis zum mittleren bis späteren Nachmittag in Wolken gehüllt bleiben. Im Süden beginnt der Tag dagegen mit Nordföhn meist schon recht sonnig, daran ändert sich auch tagsüber nur wenig. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -6 und -3 Grad, in 3500 m zwischen -12 und -8 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Sektor Nord mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.02.2021 um 14:03 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |