Status |
|
summer |
Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg ist ganzjährig geöffnet. |
winter |
Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg ist ganzjährig geöffnet. |
tenant |
Melanie Mader |
- |
|
hut adress |
Innerthal 49 |
telephone hut |
+43/5274/87475 |
telephone valley |
|
mobile phone |
+43/(0)680/5540877 |
fax hut |
|
fax valley |
|
contact Tal |
+43/5274/87475 |
|
|
internet |
|
owner |
Alpenverein Innsbruck |
bunks of beds in smaller room |
36 |
mattresses on the floor |
40 |
makeshift bed |
|
winterraum |
0 Plätze |
emergency accomodation |
|
specials |
Boulderraum |
rail station |
Steinach am Brenner |
bus stop |
Obernberg/Innerthal |
automobile |
Obernberg am Brenner |
other arrivals |
|
parking facilities |
Beim Haus |
latitude |
47,0133166666667 |
longitude |
11,4108 |
UTM (north) |
5209465 |
UTM (east) |
683234 |
meridian |
9° |
maps |
|
Alpenverein | 31/3 |
BEV | Bl. 148 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 zur AV-Kartenbestellung |
Access from valley |
Fahrstraße bis zur Hütte |
neighbour huts |
"Tribulaunhütte" (2.064 m) Gehzeit: 04:30 "Hühnerspielhütte" (1.868 m) Gehzeit: 06:15 |
tours |
Kleiner Tribulaun (2.491 m) Gehzeit: 03:00 Obernberger Tribulaun (2.780 m) Gehzeit: 04:00 Leitnerberg (2.309 m) Gehzeit: 02:00 Eggerberg (2.282 m) Gehzeit: 02:00 Nößlachjoch (2.231 m) Gehzeit: 02:15 Rötenspitz (2.481 m) Gehzeit: 02:30 Muttenkopf (2.638 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 968 m, leichte aber ausdauernde Bergwanderung. Grubenkopf (2.307 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Di 05.07.
Mi 06.07.
Do 07.07. Dienstag, 05.07.2022 Ein wechselnd bewölkter Tag mit einigen sonnigen Abschnitten und ein paar (selten aber doch gewittrigen) Regenschauern, vor allem in der ersten Tageshälfte. Später lockern die Wolken vorübergehend auf und die Sonne kann sich zwischen den Restwolken mehr behaupten. Am Nachmittag sind nur noch vereinzelte Schauer dabei. Lebhafter, teils starker Nordwind. Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 12 Grad. In 3000 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel.
Mittwoch, 06.07.2022 Nach einem sonnigen Tagesbeginn kommt die Quellwolkenbildung rasch in Gang. Die Haufenwolken sorgen dann besonders um die Mittagszeit und in den Nachmittag hinein für Abschattungen und gelegentlich entlang der Hänge oder in den Gipfelregionen auch für Sichteinschränkungen. Die Schauerneigung steigt tagsüber nur geringfügig an, Gewitter sind nicht zu erwarten. Mäßiger bis lebhafter Nordwestwind. Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 13 Grad. In 3000 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 50 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 04.07.2022 um 11:13 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |