Status |
|
léto |
Ende Juni bis Ende September |
zima |
|
nájemce |
Erna Rosenauer |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Brandstatt 2 |
telefon na chatu |
|
telefon do údolí |
+43/4732/3230 |
mobilní telefon |
0043/664/9148021 (Hütte & Tal) |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
DAV Sektion Kattowitz |
pokoje/postele |
19 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
30 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (12 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Mallnitz oder Gmünd, Spittal/Drau |
autobusová zastávka |
Malta - Ort, Kölnbreinsperre, Pflüglhof |
osobní automobil |
Kölnbreinsperre, Almrausch-Hütte, Gmünder Hütte |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Kölnbreinsperre, Almrausch-Hütte, Gmünder Hütte |
zeměpisná šířka |
47° 03,483' |
zeměpisná délka |
13° 23,467' |
UTM (Sever) |
5212901 |
UTM (Východ) |
377831 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 44 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Kölnbreinsperre (1.903 m) Gehzeit: 02:30 Malta Hochalpenstraße, Untere Maralm (1.200 m) Gehzeit: 02:30 |
sousední chaty |
"Albert-Biwak" (2.428 m) Gehzeit: 04:30 "Gmünder Hütte" (1.186 m) Gehzeit: 02:15 "Rotgüldenseehütte" (1.740 m) Gehzeit: 03:30 "Sticklerhütte" (1.750 m) Gehzeit: 07:00 "Tappenkarseehütte" (1.820 m) Gehzeit: 11:30 "Osnabrücker Hütte" (2.022 m) Gehzeit: 04:00 |
túry |
Weinschnabel (2.750 m) Gehzeit: 04:00 Großer Hafner (3.076 m) Gehzeit: 02:15 Kleiner Hafner (3.017 m) Gehzeit: 02:15 Großer Sonnblick (3.030 m) Gehzeit: 02:45 Kölnbreinspitze (2.934 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Mo 25.01.
Di 26.01.
Mi 27.01. Dienstag, 26.01.2021 Nach dem Aufklaren über Nacht und am Morgen verläuft der Tag im Süden der Region weitgehend gering bewölkt, allerdings sorgt der weiterhin starke Nordföhn für ungemütliche Verhältnisse auf den Gipfeln. Im Norden greifen dichtere Wolken über, eventuell sind auch ein paar Schneeflocken mit dabei. Erst in der Nacht ziehen auch im Süden wieder ein paar hohe Wolkenfelder durch. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -8 und -1 Grad, in 2000 m um -11 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 35 km/h im Mittel.
Mittwoch, 27.01.2021 Kurze Auflockerungen während des Vormittags verschwinden bis Mittag und von Westen her trübt es wieder ein. Tagsüber bleibt es aber weitgehend trocken, einzelne Schneeflocken im Norden ausgenommen. Erst am Abend und in der Nacht wird es verbreiteter leicht zu schneien beginnen, wobei in den Nockbergen kaum Niederschlag ankommt.Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -8 und 0 Grad, in 2000 m zwischen -12 und -7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 25.01.2021 um 12:29 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |