Status |
|
léto |
|
zima |
|
nájemce |
Thomas Auer |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Postfach 1435 |
telefon na chatu |
+49 8821 9438548 (Hütte) |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
0043-664-4015200 (Tal, Winter) |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
DAV Sektion München |
pokoje/postele |
80 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
46 |
bivak |
|
zimaraum |
0 Plätze |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Zugspitzbahn, Grainau-Hammersbach |
autobusová zastávka |
Kreuzeck-Talstation (Stadtbus) |
osobní automobil |
Hammersbach Parkplatz |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Hammersbach |
zeměpisná šířka |
47,4379666666667 |
zeměpisná délka |
11,0252166666667 |
UTM (Sever) |
5255823 |
UTM (Východ) |
652703 |
vztažný poledník |
9° |
mapy |
|
Alpenverein | 4/2 4/3 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 322 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Hammersbach (770 m) Gehzeit: 02:00 Kreuzeck (1.652 m) Gehzeit: 02:00 |
sousední chaty |
"Höllentaleingangshütte" (1.045 m) Gehzeit: 01:00 "Kreuzeckhaus" (1.652 m) Gehzeit: 02:15 über nur über Klettersteig zur "Münchner Haus" (2.964 m) Gehzeit: 05:30 |
túry |
Großer Waxenstein (2.277 m) Gehzeit: 02:30 Alpspitze (2.620 m) Gehzeit: 04:00 Zugspitze (2.962 m) Gehzeit: 05:30 Osterfelder Kopf Gehzeit: 02:45 nur über Klettersteig |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Do 26.05.
Fr 27.05.
Sa 28.05. Donnerstag, 26.05.2022 Restwolken wandeln sich in Quellwolken um, dazwischen ist es vorübergehend zeitweise sonnig. Besonders im Bergland bleiben die Wolken aber bis in den Nachmittag hinein in der Überzahl. Eher bleibt es trocken, bis zum Abend lockert es dann markant auf. Temperatur: In 1500 m morgens um 11 Grad, tagsüber bis 15 Grad. In 2500 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 15 km/h im Mittel.
Freitag, 27.05.2022 Von Frühmorgens bis gegen Mittag ist es wolkenlos bis höchstens gering bewölkt, die Sonne scheint weitgehend ungetrübt. Am Nachmittag bilden sich nur harmlose Quellungen. Spätnachmittags bis abends sorgt aufgelockerte Bewölkung für einen noch halbwegs freundlichen Wettercharakter, die Wolken werden von Deutschland kommend aber dichter und teils fällt im Gebirge auch Nebel ein. Bei wechselnder bis starker Bewölkung kann es in der ersten Nachthälfte zeitweise regnen. Trüb und verregnet ist es mit einer Kaltfront um und nach Mitternacht, es beginnt abzukühlen. Temperatur: In 1500 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 2500 m um 7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 15 km/h, tagsüber auffrischend bis 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 25.05.2022 um 13:12 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |