Status |
|
léto |
Mitte Juni bis Mitte Oktober |
zima |
Anfang März bis Mitte Mai |
nájemce |
Veronika&Matteo Bachmann |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Glor-Berg 18 |
telefon na chatu |
0043/4876/8209 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
|
fax na chatu |
0043/4876/8209 |
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
DAV Sektion Oberland |
pokoje/postele |
0 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
122 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (16 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Lienz/Osttirol |
autobusová zastávka |
Kals, Lucknerhaus, Huben |
osobní automobil |
Lucknerhaus |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Lucknerhaus, Ghs. Taurer für Aufst. Teischnitztal |
zeměpisná šířka |
47,0547166666667 |
zeměpisná délka |
12,6808333333333 |
UTM (Sever) |
5213858 |
UTM (Východ) |
323882 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 40 |
BEV | Bl. 153 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 122 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Kals (1.325 m) Gehzeit: 05:00 Lucknerhaus (1.984 m) Gehzeit: 03:00 |
sousední chaty |
über Pfortscharte zur "Salm-Hütte" (2.644 m) Gehzeit: 04:00 über Medelsattel zur "Glorer Hütte" (2.642 m) Gehzeit: 02:30 über Teischnitztal zur "Kalser Tauernhaus" (1.755 m) Gehzeit: 05:30 über Ködnitzkees zur "Erzherzog-Johann-Hütte" (3.451 m) Gehzeit: 02:30 über Ködnitztal zur "Lucknerhaus (Neues)" (1.920 m) Gehzeit: 02:30 über Ködnitztal zur "Lucknerhütte" (2.241 m) Gehzeit: 01:45 |
túry |
Großglockner (3.798 m) Gehzeit: 04:30 Romariswandkopf (3.508 m) Gehzeit: 03:00 Blaue Wand (2.912 m) Gehzeit: 00:30 Gramul (3.271 m) Gehzeit: 02:00 Teufelskamp (3.503 m) Gehzeit: 02:30 Großglockner-Umrundung Gehzeit: 10:00 Ködnitztal Pfortscharte Medelsattel Ködnitzkees Ködnitztal Teischnitztal |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Fr 09.06.
Sa 10.06.
So 11.06. Samstag, 10.06.2023 Der Samstag startet wolkenlos, bald beginnt es aber von neuem zu quellen, vorerst sind die Sichten aber weiterhin sehr gut. Am Nachmittag geraten die höheren Gipfel teilweise in Haufenwolken, dadurch verschlechtert sich die Sicht. Nur leicht erhöhte Schauer- und Gewitterneigung. Während der ersten Nachthälfte fallen die Quellwolken meist wieder zusammen, teilweise bleiben Hangwolken und Nebelfelder zurück. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 7 Grad, in 3500 m um 0 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit 5 bis 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 09.06.2023 um 14:01 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |