Bewirtschaftet |
|
léto |
(Anfang Jun. bis Ende Sept) siehe Aktuelle Informationen! |
zima |
|
nájemce |
|
správce chaty |
|
adresa chaty |
Moserbodenstraße 30 |
telefon na chatu |
0043 (0)664 6565555 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
|
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
DAV Sektion München |
pokoje/postele |
19 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
36 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (8 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Zell am See |
autobusová zastávka |
Kaprun - Kesselfall oder Mooserboden |
osobní automobil |
Kaprun - Kesselfall |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Kaprun - Kesselfall |
zeměpisná šířka |
47,1627833333333 |
zeměpisná délka |
12,7388833333333 |
UTM (Sever) |
5225731 |
UTM (Východ) |
328626 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 40 |
BEV | Bl. 153 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 122 |
Kompass | K 39 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Hotel "Kesselfall - Alpenhaus" (1.068 m) Mooserboden (2.020 m) Gehzeit: 02:15 |
sousední chaty |
über Wielinger Scharte zur "Gruberscharten-Biwak" (3.100 m) Gehzeit: 03:00 über Wielinger Scharte zur "Oberwalder-Hütte" (2.973 m) Gehzeit: 06:00 über Wielinger Scharte zur "Schwarzenberg-Hütte" (2.267 m) Gehzeit: 05:00 über Max Hirschelsteig zur "Gleiwitzer Hütte" (2.176 m) Gehzeit: 07:30 |
túry |
Klockerin (3.422 m) Gehzeit: 03:15 Großes Wiesbachhorn (3.571 m) Gehzeit: 02:45 Wielinger Scharte Wielinger Scharte Wielinger Scharte Max Hirschelsteig |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Fr 03.02.
Sa 04.02.
So 05.02. Samstag, 04.02.2023 Stürmische Nordwetterlage mit vielen Wolken und Nebel am Hauptkamm. Über Nacht hat es dort 30 bis 60cm geschneit, tagsüber kommen noch etwa 10 bis 20cm dazu. In Kombination mit dem Höhensturm herrscht eine kritische Lawinenlage. Südwärts abseits der Föhnmauer aber sehr sonnig. Allerdings weht hier der Nordwind als Föhnsturm, der die kalte Luft auf den Bergen sehr unangenehm, wirken lässt. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -9 Grad, in 3500 m um -14 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 90 km/h, tagsüber nachlassend auf 75 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 130 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 03.02.2023 um 13:59 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |