Status |
|
léto |
2020: Hütte geschlossen |
zima |
|
nájemce |
Sophie Scheiber |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Franz-Senn-Weg 1 |
telefon na chatu |
|
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
0043/664/7980757 |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
DAV Sektion Berlin |
pokoje/postele |
31 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
46 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (12 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Ötztal-Bahnhof |
autobusová zastávka |
|
osobní automobil |
Vent |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Vent (gebührenpflichtig) |
zeměpisná šířka |
46° 50,667' |
zeměpisná délka |
10° 46,683' |
UTM (Sever) |
5189415 |
UTM (Východ) |
635564 |
vztažný poledník |
9° |
mapy |
|
Alpenverein | 30/2 |
BEV | Bl. 172 |
Freytag & Berndt | Bl. WKS 2 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Gepatschhaus (1.928 m) Gehzeit: 05:30 Vent (1.894 m) Gehzeit: 05:30 |
sousední chaty |
"Gepatschhaus" (1.928 m) Gehzeit: 05:00 "Hochjoch-Hospiz" (2.413 m) Gehzeit: 02:00 "Rauhekopfhütte" (2.731 m) Gehzeit: 02:00 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 02:30 "Weißkugelhütte (Rif. Pio XI)" (2.557 m) Gehzeit: 03:00 |
túry |
Dahmannspitze (3.401 m) Gehzeit: 00:30 Fluchtkogel (3.500 m) Gehzeit: 01:30 Kesselwandspitze (3.414 m) Gehzeit: 01:30 Mutspitze (3.257 m) Gehzeit: 01:30 Weißkugel (3.739 m) Gehzeit: 04:00 Weißseespitze (3.526 m) Gehzeit: 02:30 Vordere Hintereisspitze (3.437 m) Gehzeit: 01:30 Mittlere Hintereisspitze (3.451 m) Gehzeit: 01:30 Hintere Hintereisspitze (3.486 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mo 25.01.
Di 26.01.
Mi 27.01. Dienstag, 26.01.2021 Am Morgen liegen 5 bis 10 cm Neuschnee, im Lauf des Vormittags sind aber nur noch wenige Schneeflocken zu sehen. Es lockert eher sogar etwas auf, bleibt aber windig und kalt und die Sonne wird wenn dann nur kurz durchkommen. Dauerhaft gute Sichten wird es wahrscheinlich nicht geben, am ehesten noch im Süden der Region. Zum Abend hin zieht es sogar wieder zu und die Schneeschauer werden wieder geringfügig mehr. Die Temperaturen liegen in 2000 m um -12 Grad, in 3000 m zwischen -20 und -17 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 40 km/h im Mittel.
Mittwoch, 27.01.2021 Bis in die Morgenstunden stecken die Berge wahrscheinlich schon wieder in Wolken und die Sichten gestalten sich stark eingeschränkt. Bis Mittag beginnt es schließlich auch wieder bis in tiefe Lagen zu schneien, nachmittags breitet sich der Schneefall bis auf die Stubaier Alpen aus. Der Neuschnee wird von dem anhaltend starken Wind verfrachtet!Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -11 und -7 Grad, in 3000 m zwischen -16 und -12 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 50 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 25.01.2021 um 12:28 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |