Bewirtschaftet |
|
léto |
Ende Mai 2022 - Anfang Oktober 2022 |
zima |
Mitte Dezember 2022 - Anfang April 2023 |
nájemce |
Beatrix Reichert |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Asten 16 |
telefon na chatu |
+43/4825/20050 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
+43/0650/3617996 |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
Sektion Großkirchheim-Heiligenblut |
pokoje/postele |
30 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
10 |
bivak |
|
zimaraum |
0 Plätze |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Mallnitz und Lienz in Osttirol |
autobusová zastávka |
Mörtschach |
osobní automobil |
Mörtschach |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Parkplatz |
zeměpisná šířka |
46,9549833333333 |
zeměpisná délka |
12,9609166666667 |
UTM (Sever) |
5202180 |
UTM (Východ) |
344845 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 42 Sonnblick (1:25.000) ISBN 3-928777-78-5 mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Mörtschach (972 m) Gehzeit: 03.00 |
sousední chaty |
"Almgasthaus Glocknerblick" (2.050 m) Gehzeit: 01:30 über Schobertörl (2.355 m) zur "Fraganter Schutzhaus" (1.810 m) Gehzeit: 04.00 |
túry |
Stellkopf (2.851 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 971 m Mohar (2.604 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 153 Gehzeit: 02:15, Höhenunterschied: 724 m, mittelschwer Hilmersberg (2.670 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 153 Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 790 m, mittelschwer Makernispitze (2.644 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 151 Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 764 m, mittelschwer Großer Sadnig (2.745 m) - Hochtour - Weg Nr 150 Gehzeit: 03:45, Höhenunterschied: 865 m, schwer Rote Wand (2.855 m) - Hochtour Gehzeit: 03:45, Höhenunterschied: 975 m, schwer Naturlehrweg Astner Moos (1.850 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 60 m, leicht |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 28.05.
So 29.05.
Mo 30.05. Sonntag, 29.05.2022 In der Region beginnt der Tag verbreitet mit dichten Wolken, im Gebirge sind die Sichten schlecht. Am Vormittag werden Regen und oberhalb von rund 1600 bis 1800 m Schneefall häufiger und kräftiger, wobei der Niederschlagsschwerpunkt vorerst am und südlich des Hauptkamms liegt, bald aber auch auf die nördlichen Regionen übergreift. Nachmittags klingt der Regen im Süden von Westen her nach und nach ab und die Wolken beginnen aufzulockern, im Norden steigt nach einer kurzen Beruhigung und nur wenig Sonne die Schauerneigung dagegen nochmals an. Um 10 Zentimeter Neuschnee. Wechselnd bewölkte, großteils trockene Nacht. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -3 Grad, in 3500 m um -9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 10 km/h, tagsüber auffrischend bis 25 km/h im Mittel. Nachts Windzunahme mit 35 km/h Mittelwind und Böen bis 50 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 28.05.2022 um 12:33 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |