Teilweise bewirtschaftet |
|
léto |
01. Mai 2021 - 26. Oktober 2021 |
zima |
Die Hütte wird auch im Winter 2020/21 bewirtschaftet. Genauere Angaben folgen! |
nájemce |
Theresia Panholzer |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Gaisriegl 23 |
telefon na chatu |
+43/664/4112717 |
telefon do údolí |
+43/664/4112717 |
mobilní telefon |
+43/664/4112717 |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
www.zellerhuette.at |
vlastník |
Sektion TK Windischgarsten |
pokoje/postele |
8 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
24 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (1 Plätze). |
nouzové ubytování |
Der Notraum ist unversperrt. |
zvláštnosti |
nádraží |
Roßleithen |
autobusová zastávka |
Vorderstoder (Käserei), Roßleithen (Walchegg) |
osobní automobil |
Vorderstoder, Roßleithen |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Roßleithen (öffentl. Parkplatz in Nähe des Sensenwerkes); Vorderstoder: Landesstraße Kehre "Rotbuchner" und entlang Güterweg vor Schafferteich |
zeměpisná šířka |
47° 40,698' |
zeměpisná délka |
14° 13,594' |
UTM (Sever) |
5280835 |
UTM (Východ) |
441947 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 15/3 |
BEV | Bl. 98 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Roßleithen (Parkplatz Pießlingbrücke) (700 m) Gehzeit: 3 Std Vorderstoder (Parkpl. unterh. Rotbuchner) (760 m) Gehzeit: 2:30 Vorderstoder (Parkpl. Schafferteich) (870 m) Gehzeit: 2:00 Vorderstoder - Käserei (780 m) Gehzeit: 2:30 |
sousední chaty |
"Liezener Hütte" (1.767 m) Gehzeit: 6:30 "Linzer Haus / Wurzeralm" (1.371 m) Gehzeit: 5 Std "Hochmölbinghütte" (1.684 m) Gehzeit: 7 Std "Dümlerhütte" (1.495 m) Gehzeit: 5 Std "Dümlerhütte" (1.495 m) Gehzeit: 4 Std |
túry |
Warscheneck (2.389 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 2:30, Höhenunterschied: 814 m Lagelsberg (2.014 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 1:00, Höhenunterschied: 439 m Warscheneck-Überschreitung (2.388 m) Gehzeit: 5 Std Hutterer Höß üb.Schrocken (2.380 m) Gehzeit: 6 Std Rundwanderung (zweitägig) (2.389 m) Gehzeit: 2 Tage Warschenecküberschreitung über SO-Grat (2.389 m) Gehzeit: 5 Std |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Sa 16.01.
So 17.01.
Mo 18.01. Sonntag, 17.01.2021 Von Westen her von der Früh weg trübes Bergwetter mit dichten Wolken, auch in den östlichen Gebirgsgruppen zieht es bald zu. Im Westen setzen dazu bereits Schneefälle ein. Ein paar schwächere Schneeschauer dürften es tagsüber auch bis in die Salzkammergutberge schaffen, der Schwerpunkt bleibt aber voraussichtlich westlich der Chiemgauer Alpen. Dort rund 20 bis 40 cm Neuschnee. Die Sichten sind schlecht, kräftiger Wind verschärft das Kälteempfinden deutlich. In der Nacht auf Montag verlagert sich der Schwerpunkt der Schneefälle weiter in den Osten. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -10 und -7 Grad, in 2500 m um -14 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 50 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 16.01.2021 um 10:25 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |