Bewirtschaftet |
|
léto |
03. Juni 2022 - 26. Oktober 2022 |
zima |
Anfang Dezember - 24. April 2022 |
nájemce |
Tanja Scharler |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Gnadenalmstraße 40 |
telefon na chatu |
+43 664 2112489 |
telefon do údolí |
+43 664 2112489 |
mobilní telefon |
+43 664 3436342 |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
Robert Scharler |
|
|
internet |
www.alpenvereinaktiv.com/de/bewirtschaftete-huette/suedwiener-huette/7025978/ |
vlastník |
Alpenverein Gebirgsverein |
pokoje/postele |
28 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
22 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (5 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Radstadt |
autobusová zastávka |
Flachau - Hst. Gasthofalm oder Radstadt - Hst. Gnadenbrücke bzw. im Winter Schibus Obertauern, Ausstieg Gnadenalm |
osobní automobil |
A10 Abfahrt Flachauwinkl, immer parallel zur Autobahn Richtung Süden, vorbei an der Raststation Tauernalm, dann unmittelbar links unter der Autobahn durch. Parken in der Nähe der Tauernalmkapelle. Alternativ: B99 Richtung Obertauern, Gnadenalm. |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Flachauwinkl Tauernalmkapelle / Vordergnadenalm / Hintergnadenalm (nur Sommer) |
zeměpisná šířka |
47° 14,774' |
zeměpisná délka |
13° 27,961' |
UTM (Sever) |
5233668 |
UTM (Východ) |
383916 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 45/2 Niedere Tauern II (1:50.000) |
BEV | Bl. 3223 ÖK 50 - Radstadt (1:50.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 202 Radstädter Tauern . Katschberg . Lungau (1:50.000) |
Kompass | K 67 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Flachau (927 m) Gehzeit: 03:00 Gnadenbrücke (1.266 m) Gehzeit: 01:30 Hintergnadenalm (1.326 m) Gehzeit: 01:00 Obertauern (1.664 m) Gehzeit: 02:00 Gasthofalm (Flachauwinkl, unmittelbar vor dem Tauerntunnel) (1.210 m) Gehzeit: 01:30 |
sousední chaty |
"Franz Fischer-Hütte" (2.020 m) Gehzeit: 06:00 "DAV-Haus Obertauern" (1.735 m) Gehzeit: 01:45 |
túry |
Spirzinger (2.066 m) Gehzeit: 01:00 Spazeck (2.065 m) Gehzeit: 01:20, Höhenunterschied: 0 m Kleiner Pleißlingkeil (2.418 m) Gehzeit: 02:15 Großer Pleißlingkeil (2.501 m) Gehzeit: 02:30 Hintere Großwand (2.436 m) Gehzeit: 03:00 Glöcknerin (2.432 m) Gehzeit: 03:30 Steinfeldspitze (2.344 m) Gehzeit: 02:00 Tauernhöhenweg |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
So 22.05.
Mo 23.05.
Di 24.05. Sonntag, 22.05.2022 Der Sonntag bringt am Vormittag sonniges und freundliches Bergwetter. Ab der Mittagszeit bilden sich viele Quellwolken, die Gipfel bleiben aber meist frei und es bleibt trocken. Temperatur: In 1000 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 23 Grad. In 2000 m um 14 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 5 km/h, tagsüber auffrischend bis 20 km/h im Mittel.
Montag, 23.05.2022 Der Montag beginnt mit Wolken, teilweise stecken die Gipfel in Nebel. Langsam lockert es auf und es zeigt sich vorübergehend die Sonne. Schon ab Mittag bilden sich aber neue Quellwolken und im Laufe des Nachmittages ein paar Regenschauer und Gewitter. Vereinzelt sind die auch kräftig. Der Wind dreht von West auf Südwest. Temperatur: In 1000 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 21 Grad. In 2000 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Südwest, anfangs mit 5 km/h, tagsüber auffrischend bis 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 21.05.2022 um 13:58 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |