Bewirtschaftet |
|
léto |
01. Mai 2020 - 31. Oktober 2020 |
zima |
01. November 2019 - 30. April 2020 |
nájemce |
Gerald Hutterer |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Gschwendt 1 |
telefon na chatu |
+43/2762/53567 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
|
fax na chatu |
+43/2762/53567 |
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
www.alpenverein.at/lilienfelderhuette/ |
vlastník |
Alpenverein Gebirgsverein |
pokoje/postele |
5 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
20 |
bivak |
|
zimaraum |
0 Plätze |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Lilienfeld, Freiland |
autobusová zastávka |
Lilienfeld, Freiland |
osobní automobil |
Lilienfeld, Freiland |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
An der Liftstation-Muckenkogel, Stiftsparkplatz, Ende Bergstraße bei Grünem Tor |
zeměpisná šířka |
47° 59,375' |
zeměpisná délka |
15° 35,389' |
UTM (Sever) |
5315311 |
UTM (Východ) |
544006 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
BEV | Bl. 4205 ÖK 50 - Sankt Aegyd am Neuwalde (1:50.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 012 Hohe Wand . Schneebergland . Gutensteiner Alpen . Piestingtal . Lilienfeld . Triestingtal . Berndorf (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Freiland (402 m) Gehzeit: 02:00 Lilienfeld (383 m) Gehzeit: 01:30 |
sousední chaty |
"Traisner Hütte" (1.313 m) Gehzeit: 02:00 |
túry |
Muckenkogel (1.248 m) Gehzeit: 01:30 Kloster-Hinteralpe (1.311 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Sa 16.01.
So 17.01.
Mo 18.01. Samstag, 16.01.2021 Die Sichten in den Bergen bleiben oft eingeschränkt durch Wolken, Nebel und zeitweiligem, unergiebigem Schneefall. Dazu ist es bitter kalt und sehr windig, wodurch die Kälte verstärkt wird. Am Abend und in der Nacht lockern die Wolken vorübergehend auf. Die Temperaturen liegen in 1000 m um -8 Grad, in 1500 m um -13 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 35 km/h im Mittel.
Sonntag, 17.01.2021 Viele Wolken, die Sonne kommt nur zeitweise heraus. Im Westen können schon tagsüber erst Schneeflocken fallen, im Großteil der Region bleibt es vorerst aber noch trocken. Wahrscheinlich breiten sich die Schneefälle erst in der Nacht auf Montag in der gesamten Region aus. Dazu auf den Bergen weiterhin lebhafter bis starker Wind und eisige Kälte. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -11 und -5 Grad, in 1500 m zwischen -13 und -10 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 15.01.2021 um 12:09 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |