Status |
|
léto |
Mitte Juni bis Mitte September |
zima |
|
nájemce |
Michael Dobler |
správce chaty |
|
adresa chaty |
A-6481 St. Leonhard |
telefon na chatu |
0043-664-144 06 27 |
telefon do údolí |
+43/5413/87539 |
mobilní telefon |
|
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
dobler.sigmund@hotmail.com |
|
|
internet |
|
vlastník |
DAV Sektion Mainz |
pokoje/postele |
21 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
36 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
|
autobusová zastávka |
Imst-Trenkwald-Plangeroß-Mandarfen |
osobní automobil |
Mandarfen |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
zeměpisná šířka |
46° 59,633' |
zeměpisná délka |
10° 48,417' |
UTM (Sever) |
5206070 |
UTM (Východ) |
637399 |
vztažný poledník |
9° |
mapy |
|
Alpenverein | 30/3 30/5 |
BEV | Bl. 145 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 |
Kompass | K 43 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Plangeroß (1.617 m) Gehzeit: 03:30 Mandarfen (1.690 m) Gehzeit: 05:00 Trenkwald (1.510 m) Gehzeit: 05:30 |
sousední chaty |
"Riffelseehütte" (2.293 m) Gehzeit: 03:00 "Verpeilhütte" (2.015 m) Gehzeit: 03:00 |
túry |
Watzespitze (3.533 m) Gehzeit: 05:00 Verpeilspitze (3.425 m) Gehzeit: 03:00 Schwabenkopf (3.379 m) Gehzeit: 03:00 Seekarlesschneid (3.208 m) Gehzeit: 03:30 Plangeroßkopf (3.053 m) Gehzeit: 01:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Di 02.03.
Mi 03.03.
Do 04.03. Mittwoch, 03.03.2021 Am Morgen ist es verbreitet leicht frostig. Nach klarer Nacht bleibt es auch tagsüber gering bewölkt und es wird somit sehr sonnig. In sehr großer Höhe tauchen dünne und völlig harmlose Federwolken auf. Ausgezeichnete Sichtverhältnisse. Auch in der Folgenacht meist noch sternenklar. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen 1 und 6 Grad, in 3000 m um -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 10 km/h im Mittel.
Donnerstag, 04.03.2021 Nach einer meist noch klaren bis heiteren Nacht tauchen am Morgen hohe Wolkenfelder auf, am Vormittag überwiegt noch der Sonnenschein. Tendenziell wird die Bewölkung aber im Tagesverlauf kompakter, Auflockerungen wechseln mit bewölkteren Abschnitten, teilweise geraten die Berge in Wolken. In der Nacht zum Freitag kommt dann die Kaltfront mit etwas Schneefall oberhalb rund 1300 m. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -3 und 4 Grad, in 3000 m zwischen -10 und -4 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor West mit 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.03.2021 um 11:20 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |