Na této stránce naleznete všechny dùležité informace, které potøebujete k plánování Vašich pøíštích zážitkù v horách. Níže uvedené piktogramy aktivit Vám ukáží, co Vás v okolí naší chaty oèekává. Dále na této stránce naleznete informace týkající se vybavení chaty. Pokud budete mít pøesto další otázky, tak nám jednoduše zavolejte. Tìšíme se na setkání s Vámi!
Bewartet |
|
léto |
19. Juni 2022 - Anfang Oktober 2022 |
zima |
Geschlossen. Offener, nicht beheizbarer Winterraum vorhanden. |
nájemce |
|
správce chaty |
Michael Palka |
adresa chaty |
Zwickenberg/Strieden |
telefon na chatu |
|
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
|
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
Simmerlach 24, A-9781 Oberdrauburg |
|
|
internet |
|
vlastník |
Alpenverein Gebirgsverein |
pokoje/postele |
25 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
0 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (5 Plätze, beheizbar). |
nouzové ubytování |
Der Notraum ist unversperrt. |
zvláštnosti |
Nur 15 Minuten von der Hütte entfernt liegt ein kleiner See, der den nicht vorhandenen Waschraum (kein Wasser innerhalb der Hütte!) mehr als wieder gut macht. Zusätzlich gibt es direkt hinter der Hütte eine einfache Quelle, die gerne als Waschgelegenheit genützt wird. |
nádraží |
Oberdrauburg (Aufstieg über Zwickenberg) oder Irschen (Aufstieg über Weneberger Alm). |
autobusová zastávka |
Oberdrauburg oder Irschen. |
osobní automobil |
Über Oberdrauburg - Zwickenberg - Strieden oder über Irschen - Weneberger Alm. |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Einige wenige Parkplätze sind sowohl auf der Strieden als auch bei der Weneberger Alm vorhanden. |
zeměpisná šířka |
46,8167666666667 |
zeměpisná délka |
13,0296333333333 |
UTM (Sever) |
5186687 |
UTM (Východ) |
349693 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
BEV | ÖK 3104 ÖK 50 - Obervellach (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | WK 225 Mölltal - Kreuzeckgruppe - Drautal (1:50.000) ISBN 978-3-85084-736-0 mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten, GPS tauglich |
Kompass | WK 60 Gailtaler Alpen-Karnische Alpen-Oberdrautal (1:50.000) ISBN 978-3-85491-067-1 mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten, GPS tauglich zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Leppener Alm (1.580 m) Gehzeit: 02:00 Oberdrauburg (629 m) Gehzeit: 05:30 Weneberger Alm (1.806 m) Gehzeit: 02:00 Zwickenberg-Strieden (1.230 m) Gehzeit: 03:30 Von Rangersdorf im Mölltal/Lamnitz über Lorenzalm - Gipper See - Klingentörl - (1.230 m) Gehzeit: 06:00 bis 07:00 |
sousední chaty |
über Hochkreuz (2.708 m) zur "Feldnerhütte" (2.182 m) Gehzeit: 07:00 |
túry |
Hochkreuz (2.708 m) Gehzeit: 03:00 Kreuzelhöhe (2.623 m) Gehzeit: 01:00 Scharnik (2.655 m) Gehzeit: 02:00 Kreuzeck - Höhenweg - Wanderung/Bergwanderung Tittsicherheit erforderlich Wegbeschreibung: Die Kreueckgruppe ist die größte Berggruppe Kärntens und ein echter Geheimtipp mit zahlreichen einsamen Gipfeln und Seen. In 5 Tagesetappen mit bis zu 8 Stunden Gehzeit und bis zu 1.000 Höhenmeter pro Tagesetappe führt der Kreuzeck-Höhenweg durch eine fast unberührte Berglandschaft. Beste Jahreszeit: Ende Juni bis Mitte September Roter Peil (2.505 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 00:40, Höhenunterschied: 170 m, Trittsicherheit erforderlich Wegbeschreibung: Von der Hütte Richtung Westen den Weg zum Annahaus folgend. Nach wenigen Gehminuten rechts abzeigen und den Steigspuren hinauf zur Peilscharte und weiter zum Gipfel. Herrlicher Aussichtsberg, der immer wieder zum Betrachten des Sonnenuntergangs einlädt. |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di 09.08.
Mi 10.08.
Do 11.08. Dienstag, 09.08.2022 Der Dienstag bringt stabiles und sehr sonniges Bergwetter. Etwaige Restwolken lösen sich am Vormittag auf und machen der Sonne Platz. Quellungen am Nachmittag bleiben harmlos, Wärmegewitter sind nicht zu befürchten. Bei schwachem bis mäßigem Wind wird es warm, aber nicht heiß. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 8 Grad, in 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nord mit rund 15 km/h im Mittel.
Mittwoch, 10.08.2022 Nach meist klarer Nacht bring der Mittwoch durchwegs sonniges und stabiles Bergwetter. In der ersten Tageshälfte ist es meist wolkenlos, der Wind lässt nach. Am Nachmittag kommt nur harmlose Quellbewölkung dazu, Schauer oder gar Gewitter sind nicht zu erwarten. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 8 Grad, in 3500 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 20 km/h, tagsüber nachlassend auf 5 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 08.08.2022 um 13:47 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |