Status |
Selbstversorger Hütte |
léto |
hochalpine Biwakschachtel, 9 Schlafplätze |
zima |
hochalpine Biwakschachtel, 9 Schlafplätze |
nájemce |
|
správce chaty |
|
adresa chaty |
A-5672 Fusch an der Großglocknerstraße |
telefon na chatu |
+43/1/4052657 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
|
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
www.alpenverein.at/gruberschartenbiwak/ |
vlastník |
Alpenverein Gebirgsverein |
pokoje/postele |
0 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
9 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (0 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Zell / See |
autobusová zastávka |
Ferleiten |
osobní automobil |
|
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
zeměpisná šířka |
47,137853 |
zeměpisná délka |
12,733301 |
UTM (Sever) |
5222976 |
UTM (Východ) |
328119 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 40 Glocknergruppe (1:25.000) |
BEV ÖK50 | 3227 Großglockner (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 120 Großglockner (1:50.000) WK 382 Zell am See (1:50.000) |
Kompass | 39 Glocknergruppe (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Ferleiten (1.152 m) Gehzeit: 06:30 |
sousední chaty |
"Oberwalder-Hütte" (2.973 m) Gehzeit: 02:30 "Schwarzenberg-Hütte" (2.267 m) Gehzeit: 02:00 "Heinrich-Schwaiger-Haus" (2.802 m) Gehzeit: 03:00 |
túry |
Großer Bärenkopf (3.406 m) Gehzeit: 01:00 Hohe Dock (3.348 m) Gehzeit: 01:00 Klockerin (3.422 m) Gehzeit: 01:00 Großes Wiesbachhorn (3.571 m) Gehzeit: 03:00 Bratschenkopf (3.400 m) Gehzeit: 05:33 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mo 02.10.
Di 03.10.
Mi 04.10. Dienstag, 03.10.2023 Nach einer klaren Nacht wird es mit der nahezu ungestörten Sonne rasch wieder sehr warm. Nur ein paar hohe Wolken ziehen durch, nachmittags eventuell einzelne, kleine Quellwolken, die Sichten sind gut und weiterhin bleibt nur die Fernsicht beeinträchtigt - das macht sich besonders am Morgen und Abend bei flachem Sonnenstand bemerkbar. Am späteren Nachmittag Aufzug von Wolken aus Nordwest, am späteren Abend und in der Nacht Durchzug einer schnellen Kaltfront im Norden der Region ohne nennenswerten Neuschnee in Gipfellagen. Nach Süden zu bleibt es wahrscheinlich trocken. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 12 Grad, in 3500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.10.2023 um 10:42 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |