Vítejte v Glungezerhütte Alpine Club Hall v Tyrolsku v „tichém TuXern“
Pokud jde o vaše lyžařské túry, zážitky z hor, chaty a trekkingu, najdete zde všechny informace o chatě Glungezer a co můžete očekávat v „Silent TuXern“. Pokud máte nějaké dotazy, zavolejte nebo pošlete e -mail. Těšíme se na vás a přejeme vám příjemný pobyt.
Hüttenwirt a Alpenverein Hall v Tyrolsku.
Bewirtschaftet |
|
léto |
18. Juni 2022 - 02. Oktober 2022 |
zima |
18. Dezember 2022 - 10. April 2023 |
nájemce |
Christof Koller |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Glungezer 1 |
telefon na chatu |
+43 5223 78018 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
+43 664 1368568 |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
+43 5223 56209 |
|
|
internet |
|
vlastník |
Alpenverein Hall in Tirol |
pokoje/postele |
8 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
42 |
bivak |
|
zimaraum |
0 Plätze |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
|
nádraží |
Hall in Tirol |
autobusová zastávka |
Tulfes |
osobní automobil |
Tulfes |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Tulfes |
zeměpisná šířka |
47,2098833333333 |
zeměpisná délka |
11,5269333333333 |
UTM (Sever) |
5231585 |
UTM (Východ) |
691353 |
vztažný poledník |
9° |
mapy |
|
Alpenverein | 33 Tuxer Alpen mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten |
BEV | Bl. 2223 Bl. 2229 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Hall (560 m) Gehzeit: 5 - 6 Std. Meissner Haus (1.720 m) Gehzeit: 03:00 Patscherkofel Bergstation (2.000 m) Gehzeit: 03:00 Tulfeinalm (Lift) (2.035 m) Gehzeit: 01:30 Tulfes (923 m) Gehzeit: 03:30 Voldertalhütte (1.376 m) Gehzeit: 03:00 Lizumer Hütte (2.019 m) Gehzeit: 8 - 10 |
sousední chaty |
über Höhenweg zur "Patscherkofelhaus" (1.970 m) Gehzeit: 02:45 über Panoramasteig zur "Vinzenz-Tollinger-Hütte" (1.229 m) Gehzeit: 02:45 über Viggartal zur "Meißner Haus" (1.720 m) Gehzeit: 02:15 über Gwannsteig-Voldertal-Navisjoch zur "Lizumer Hütte" (2.019 m) Gehzeit: 09:00 über Halsmarter zur "Voldertalhütte" (1.376 m) Gehzeit: 02:30 über Kreuzspitz-Rosen,-Navisjoch zur "Lizumer Hütte" (2.019 m) Gehzeit: 08:00 - 10:00 "Kellerjoch-Hütte" (2.237 m) |
túry |
Glungezer (2.677 m) - Weg Nr 335 Gehzeit: 00:15, Höhenunterschied: 67 m Wegbeschreibung: Panorama mit 500 Gipfeln, Jöchern und Graten Sonnenspitze (2.639 m) Gehzeit: 00:10 Kreuzspitze (2.746 m) Gehzeit: 02:30 Rosenjoch (2.796 m) Gehzeit: 03:00 Viggarspitze (2.307 m) Gehzeit: 01:30 Patscherkofel (2.247 m) Gehzeit: 03:00 Naviser Jöchl (2.479 m) - Hochtour - Weg Nr 335 Gehzeit: 05:00, schwarz/rot Wegbeschreibung: "seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - Navis oder Lizumerhütte siehe www.glungezer.at - "Glungezer & Geier - Route" Details - Lit.: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner unter www.glungezer.at Glungezer Klettersteig (2.500 m) Gehzeit: 02:00 Lizum Überschreitung Rosenjoch - Navisjoch (2.019 m) - Hochtour - Weg Nr 335 Gehzeit: 8 - 10, schwarz/rot Wegbeschreibung: "seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - N. Schoberspitze - Lizumerhütte - siehe www.glungezer.at - "Glungezer & Geier - Route" Details u. Literatur: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner - mehr unter www.glungezer.at Inntaler Höhenweg zur Lizumerhütte (2.019 m) - Hochtour - Weg Nr 335 Gehzeit: 8- 9 std., Höhenunterschied: 750 m, schwarz/rot Wegbeschreibung: "seven Tuxer summits": Glungezerhütte - Glungezer - Kreuzspitze - Rosenjoch - Grünberger - Grafmartspitze - Naviser Jöchl - N. Schoberspitze - Lizumerhütte - "Glungezer & Geier - Route" Details siehe www.glungezer.at - Literatur: "Meine Bergtour ans Meer - Gerald Aichner - www.glungezer.atVerfügbarkeitsabfrage - Inntaler Höhenweg Höhenweg Glungezer-Panoramasteig (2.250 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 1, Höhenunterschied: 360 m Viggartal Halsmarter Kreuzspitze - Rosenjoch - Naviser Jöchl - Hochtour - Weg Nr 335 Gehzeit: 5, schwarz/rot Wegbeschreibung:
Gwannsteig - Voldertal - Naviser Jöchl - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 350/322 Gehzeit: 4.30, Höhenunterschied: 479 m, rot/schwarz Wegbeschreibung: am Gwannsteig Nr. 350 vom Tulfeinjöchl nach Steinkasern besteht mitunter Steinschlaggefahr (in der Karte gelb punktiert) - von Glungezerhütte Abstieg am Steig 332 nach Steinkasern - Aufstieg zum Naviser Jöchl - Abstieg Navis oder Weiterweg über Mölsjoch zur Lizumerhütte. - Lit.: "Meine Bergtour ans Meer" von Gerald Aichner - www.glungezer.at |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Do 26.01.
Fr 27.01.
Sa 28.01. Freitag, 27.01.2023 Am und nördlich des Hauptkamms nicht allzu viel Sonne, die Wolken dominieren, es ist mit eingeschränkter Sicht zu rechnen. Aus den tiefen Wolken können immer wieder auch ein paar Schneeflocken dabei sein, vor allem nachmittags und teils auch noch nachts. Schneefallgrenze Tal, es gibt aber kaum nennenswerten Neuschnee. Im Süden sonniger. Wenig Änderung in den Nachtstunden. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -12 Grad, in 3500 m um -16 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.01.2023 um 11:41 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |