Status |
|
léto |
Ende Mai - Ende Oktober |
zima |
ab 27. Dezember bis Ostern |
nájemce |
Johann Lechner |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Schönfeld 21 |
telefon na chatu |
+43 (0) 4736 320 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
|
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
Alpenverein Wien |
pokoje/postele |
23 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
16 |
bivak |
|
zimaraum |
0 Plätze |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Ramingstein-Thomatal, Spital / Millstätter See |
autobusová zastávka |
Kremsbrücke, Schibus zur Hütte |
osobní automobil |
direkt bis zur Hütte |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
direkt vor der Hütte |
zeměpisná šířka |
46° 58,769' |
zeměpisná délka |
13° 46,516' |
UTM (Sever) |
5203611 |
UTM (Východ) |
406854 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
BEV | Bl. 183 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 202 Bl. WK 222 |
Kompass | K 67 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Bundschuh: Straße (1.300 m) Innerkrems (1.460 m) Gehzeit: 01:00 Karneralm (1.893 m) Gehzeit: 02:00 Ramingstein über Arnoweg (974 m) Gehzeit: 06:00 |
sousední chaty |
"Neue Bonner Hütte" (1.712 m) Gehzeit: 05:00 |
túry |
Mattehanshöhe (2.086 m) Gehzeit: 01:00 Sauereggnock (2.240 m) Gehzeit: 02:00 Grünleitennock (2.160 m) Gehzeit: 02:30 Großer Königstuhl (2.336 m) Gehzeit: 02:30 Zechnerhöhe (2.188 m) Gehzeit: 01:45 Gaipahöhe (2.192 m) Gehzeit: 02:30 Kilnprein (2.408 m) Gehzeit: 04:30 Klölingnock (2.178 m) Gehzeit: 02:00 Schilchernock (2.270 m) Gehzeit: 02:00 Stubennock (2.092 m) Gehzeit: 01:30 Ochsenriegel (2.282 m) Gehzeit: 02:00 Rosaninscharte (2.075 m) Gehzeit: 02:00 Seenock (2.260 m) Gehzeit: 02:30 Rosaninsee (2.070 m) Gehzeit: 01:30 Vogelsanghöhe (2.207 m) Gehzeit: 02:45 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Fr 23.04.
Sa 24.04.
So 25.04. Freitag, 23.04.2021 Nachdem sich die Wolken nachts weitgehend aufgelöst haben, verschwinden letzte Restwolken am Morgen und es wird recht sonnig. Zwar kommen im Tagesverlauf wieder ein paar Quellwolken dazu, meist bleiben die Sichten aber gut und die Berge frei. Auf höheren Gipfeln und Kämmen weht anfangs unangenehm lebhafter Wind, er lässt im Tagesverlauf etwas nach. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -1 und 10 Grad, in 2000 m zwischen -4 und 4 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 15 km/h im Mittel.
Samstag, 24.04.2021 Nach einer klaren Nacht auf Samstag mit guter Abstrahlung gibt es tagsüber viel Sonne. Dazu windschwach und recht mild. Zeitweise ziehen ein paar hohe, dünne Wolken durch, sie stören aber kaum. In der Nacht auf Sonntag meist gering bewölkt. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen 3 und 15 Grad, in 2000 m zwischen -1 und 6 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 5 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.04.2021 um 14:17 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |