Bewirtschaftet |
|
léto |
11. Juni 2020 - 23. Oktober 2020 |
zima |
|
nájemce |
Christoph Weninger |
správce chaty |
|
adresa chaty |
p/A Türlwandhütte, Schildlehen 48 |
telefon na chatu |
0676/706 38 36 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
|
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
Alpenverein Austria |
pokoje/postele |
33 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
26 |
bivak |
|
zimaraum |
0 Plätze |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
Alpinmuseum |
nádraží |
Schladming |
autobusová zastávka |
Talstation Dachstein-Südwandbahn |
osobní automobil |
Ramsau am Dachstein |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Türlwandhütte (Hunerkogelbahn) |
zeměpisná šířka |
47° 26,575' |
zeměpisná délka |
13° 37,169' |
UTM (Sever) |
5255309 |
UTM (Východ) |
395916 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 14 Dachstein (1:25.000) |
BEV | 3217 Hallstadt (1:50.000) 3217 Ost; Hoher Dachstein (1:25.000) Bl. 127 (1:25.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt |
Freytag & Berndt | Bl. WK 281 Dachstein, Ausseer Land, Filzmoos, Ramsau (1:50.000) |
Kompass | 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Parkplatz Türlwandhütte (1.695 m) Gehzeit: 00:20 Ramsau - Gasthof Edelbrunn (1.340 m) Gehzeit: 01:00 |
sousední chaty |
"Adamekhütte" (2.196 m) Gehzeit: 05:00 "Guttenberghaus" (2.146 m) Gehzeit: 04:30 "Seethalerhütte (alte)" (2.740 m) Gehzeit: 04:30 "Simonyhütte" (2.203 m) Gehzeit: 05:00 "Dachstein-Südwand-Hütte" (1.910 m) Gehzeit: 01:00 |
túry |
Hoher Dachstein (2.995 m) Gehzeit: 05:30 Brandriedl (1.725 m) Gehzeit: 00:30 Rötelstein (Rettenstein) (2.247 m) Gehzeit: 03:30 Hoher Gjaidstein (2.794 m) Gehzeit: 04:30 Raucheck (2.192 m) Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 0 m |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Di 26.01.
Mi 27.01.
Do 28.01. Dienstag, 26.01.2021 Am Morgen liegen 5 bis 10 cm Neuschnee, im Lauf des Vormittags sind aber nur noch wenige Schneeflocken zu sehen. Es lockert eher sogar etwas auf, bleibt aber windig und kalt und die Sonne wird wenn dann nur kurz durchkommen. Dauerhaft gute Sichten wird es wahrscheinlich nicht geben, zum Abend hin zieht es sogar wieder zu und die Schneeschauer werden wieder mehr. Die Temperaturen liegen in 1500 m um -9 Grad, in 2500 m um -16 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 45 km/h im Mittel.
Mittwoch, 27.01.2021 Stark bewölkt, aber mit guten Sichten startet der Tag, doch bald sinken die Basen ab und bis Mittag machen sich wieder schlechte oder eingeschränkte Sichten auf den Bergen breit. Nachmittags beginnt es schließlich von Westen her bis in tiefe Lagen zu schneien, bis zum Abend und in die Nacht hinein verstärkt sich der Schneefall weiter. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -9 und -5 Grad, in 2500 m zwischen -15 und -11 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 25.01.2021 um 12:27 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |