Bewirtschaftet |
|
léto |
17. Juni 2022 - Mitte September 2022 |
zima |
im Winter geschlossen |
nájemce |
Christian Krüger |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Putschall 40 |
telefon na chatu |
+43 4825 61043 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
+43 676 496 69 31 |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
Alpenverein Edelweiss |
pokoje/postele |
7 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
35 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (2 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
Umweltzeichen des Lebensministeriums seit 17.1.2008 |
nádraží |
Lienz |
autobusová zastávka |
Großkirchheim/Putschall |
osobní automobil |
Großkirchheim/Putschall Gradenalm |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Gradenalm 1640m |
zeměpisná šířka |
46,9540333333333 |
zeměpisná délka |
12,78115 |
UTM (Sever) |
5202445 |
UTM (Východ) |
331169 |
vztažný poledník |
15° |
mapy |
|
Alpenverein | 41 Schobergruppe (1:25.000) |
BEV | 3103 Lienz (1:50.000) Bl. 179 alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt |
Freytag & Berndt | Bl. WK 181 Kals, Heiligenblut, Matrei (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Gradenalm (PKW-Auffahrt von Putschall) (1.640 m) Gehzeit: 03:00 Putschall (1.053 m) Gehzeit: 05:00 |
sousední chaty |
"Gössnitzkopf-Biwak" (2.800 m) Gehzeit: 03:30 "Hochschoberhütte" (2.322 m) Gehzeit: 04:30 "Lienzer Hütte" (1.977 m) Gehzeit: 3:00 "Elberfelder Hütte" (2.346 m) Gehzeit: 03:30 "Wangenitzseehütte" (2.508 m) Gehzeit: 03:00 |
túry |
Keeskopf (3.081 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 02:15, Höhenunterschied: 600 m Weißwandspitze (2.916 m) Gehzeit: 02:00, Höhenunterschied: 0 m Großer Hornkopf (3.251 m) - Hochtour Gehzeit: 04:30, Höhenunterschied: 800 m Kreuzkopf (3.103 m) - Alpines Klettern Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 615 m Perschitzkopf (3.125 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 750 m |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 13.08.
So 14.08.
Mo 15.08. Samstag, 13.08.2022 Zunächst lockern etwaige Restwolken auf und abgesehen von hohen, dünnen Schleierwolken ist es sehr sonnig. Im Tagesverlauf kommt aber wieder Quellbewölkung dazu, die hohe Gipfel einnebeln und für Sichteinschränkungen sorgen kann. Ein paar Regentropfen da oder dort sind zwar nicht ausgeschlossen, verbreitet bleibt es aber trocken und Gewitter sind generell nicht zu erwarten. Temperatur: In 2500 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 8 Grad. In 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 20 km/h im Mittel.
Sonntag, 14.08.2022 Tolles Bergwetter. Anfangs wolkenlos, bis etwa Mittag nur dünne Schleierwolken. Dann kommen ausgehend von einem Höhentief im Osten Quellwolken dazu, und am Nachmittag sind vereinzelte lokale Regenschauer in den Hohen Tauern nicht ausgeschlossen. Über Nacht wieder ruhig und meist wolkenlos. Temperatur: In 2500 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 3500 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 12.08.2022 um 13:51 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |