Status |
|
léto |
Anfang Juli bis Mitte September |
zima |
Anfang März bis Mitte Mai |
nájemce |
Martin Scheiber |
správce chaty |
|
adresa chaty |
A- |
telefon na chatu |
0043/664/1412119 |
telefon do údolí |
+43/5254/8128 |
mobilní telefon |
0043/5254/8128 (Tal) |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
DAV Sektion Würzburg |
pokoje/postele |
50 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
40 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (29 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Ötztal-Bahnhof |
autobusová zastávka |
|
osobní automobil |
Vent |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
zeměpisná šířka |
46,8536166666667 |
zeměpisná délka |
10,8238833333333 |
UTM (Sever) |
5190515 |
UTM (Východ) |
639042 |
vztažný poledník |
9° |
mapy |
|
Alpenverein | 30/2 |
BEV | Bl. 172 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 Bl. WKS 2 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
im Winter vom Mittelbergjoch mit Schi (3.166 m) Gehzeit: 03:30 Vent (1.896 m) Gehzeit: 03:30 |
sousední chaty |
"Brandenburger Haus" (3.277 m) Gehzeit: 02:30 "Braunschweiger Hütte" (2.759 m) Gehzeit: 05:30 "Breslauer Hütte" (2.844 m) Gehzeit: 02:00 "Gepatschhaus" (1.928 m) Gehzeit: 06:00 "Hochjoch-Hospiz" (2.413 m) Gehzeit: 02:00 "Rauhekopfhütte" (2.731 m) Gehzeit: 04:00 "Taschachhaus" (2.434 m) Gehzeit: 05:00 |
túry |
Fluchtkogel (3.500 m) Gehzeit: 02:30 Kesselwandspitze (3.414 m) Gehzeit: 02:00 Ötztaler Wildspitze (3.772 m) Gehzeit: 04:30 Hinterer Brochkogel (3.635 m) Gehzeit: 04:00 Hochvernagtspitze (3.539 m) Gehzeit: 03:30 Guslarspitze (3.151 m) Gehzeit: 02:00 Schwarzwandspitze (3.353 m) Gehzeit: 03:00 Vorderer Brochkogel (3.565 m) Gehzeit: 03:00 Petersenspitze (3.484 m) Gehzeit: 02:45 Hintergrabel-Spitze (3.270 m) Gehzeit: 01:45 Plateikogel (3.427 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
So 14.08.
Mo 15.08.
Di 16.08. Montag, 15.08.2022 Von Tagesbeginn an über den Tag verteilt kommt es immer wieder zu Regenschauern, die Gewittergefahr ist aber eher gering. Kräftiger Westwind, der im Lauf des Tages nachlässt. Die Schauertätigkeit lässt erst in der zweiten Nachthälfte nachhaltig nach. Temperatur: In 2000 m tagsüber um 12 Grad, in 3000 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus West mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 14.08.2022 um 11:02 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |