Status |
|
léto |
Anfang Juni bis Ende September |
zima |
|
nájemce |
Josef Waldner |
správce chaty |
|
adresa chaty |
Pians 56 |
telefon na chatu |
0043/664/5311915 |
telefon do údolí |
|
mobilní telefon |
|
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
DAV Sektion Starnberg |
pokoje/postele |
3 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
44 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Landeck |
autobusová zastávka |
Pfunds / Tirol |
osobní automobil |
Pfunds / Tirol (Café Bambi) |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Pfunds / Tirol (Café Bambi) |
zeměpisná šířka |
46° 54,117' |
zeměpisná délka |
10° 38,083' |
UTM (Sever) |
5195554 |
UTM (Východ) |
624507 |
vztažný poledník |
9° |
mapy |
|
Alpenverein | 30/4 |
BEV | Bl. 171 Bl. 172 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 253 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Parkplatz im Radurschltal (1.600 m) Gehzeit: 01:50 Pfunds (971 m) Gehzeit: 03:45 |
sousední chaty |
"Gepatschhaus" (1.928 m) Gehzeit: 06:00 "Weißkugelhütte (Rif. Pio XI)" (2.557 m) Gehzeit: 06:00 |
túry |
Weißkugel (3.739 m) Glockturm (3.355 m) Gehzeit: 04:00 Hennesiglspitze (3.144 m) Gehzeit: 04:00 Nauderer Hennesiglspitze (3.045 m) Gehzeit: 03:00 Rotschragenspitze (3.113 m) Gehzeit: 03:45 Rifflkarspitze (3.219 m) Gehzeit: 03:30 Riffljochturm (3.237 m) Gehzeit: 03:00 Wildnörderer (3.015 m) Gehzeit: 02:30 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mo 18.01.
Di 19.01.
Mi 20.01. Montag, 18.01.2021 Der Schneefall klingt bald ab, die Wolken lichten sich und die Sichten werden zunehmend besser. Am Nachmittag können sich dann auch noch einige, wenige Sonnenstrahlen ausgehen.Der vorerst noch kräftige Wind wird tagsüber schwächer, es bleibt aber noch kalt. Gering bewölkt bis wolkenlos geht es durch die Nacht. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -11 und -8 Grad, in 3000 m zwischen -17 und -13 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 35 km/h im Mittel.
Dienstag, 19.01.2021 Am Morgen zeigt sich der Himmel nur gering bewölkt, bald ziehen aber von Norden her zunehmend kompaktere Wolken auf. Sie bleiben vorerst noch oberhalb der Gipfel und schränken die Sichten kaum ein. Am Nachmittag und Abend werden die Gipfel aber teilweise einnebeln, es bleibt aber weitgehend trocken. In der Nacht klart es wieder auf. Lebhafter Wind, auf den Bergen spürbar milder. Die Temperaturen liegen in 2000 m zwischen -6 und 0 Grad, in 3000 m zwischen -11 und -6 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Sektor West mit 35 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 17.01.2021 um 10:35 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |